Frais professionnels ; frais de déplacement en véhicule privé ou transports publics (LIFD ; LHID ; VD)
Tribunal cantonal vaudois, arrêt du 29 février 2016 (FI.2015.0117)
Tribunal cantonal vaudois, arrêt du 29 février 2016 (FI.2015.0117)
Tribunal Fédéral, arrêt du 29 mars 2016 (2C_379/2015)
Tribunal Fédéral, arrêt du 22 février 2016 (2C_794/2015)
Angesichts der bevorstehenden Implementierung des automatischen Informationsaustauschs ist die spontane Amtshilfe zu Unrecht in den Hintergrund gerückt. Andrea Opel analysiert das neue Amtshilfeinstrument insbesondere mit Blick auf seine BEPS-Konformität und seinen Anwendungsbereich und wirft die Frage auf, wie es um den Rechtsschutz der Betroffenen steht.
Im Grundsatzurteil 2C_469/2015 hat das Bundesgericht entschieden, dass der Beteiligungsabzug auf Veräusserungsgewinnen nur dann gewährt wird, wenn eine Beteiligung von 10% während einer Periode von einem Jahr gehalten wird. Offen ist dagegen die Frage, ob auch unterjährig veräusserte Beteiligungsrechte für den Beteiligungsabzug qualifizieren.
Quels sont les indices qui permettent de déterminer s’il y a lieu de s’écarter du siège formel pour l’assujettissement illimité à l’impôt ou l’assujettissement à l’impôt anticipé? Une fois de plus, les faits déterminent le droit. Mais pour savoir quels sont les faits pertinents, encore faut-il connaître le droit.
Frühjahrssession 2016: Der Nationalrat hat die Unternehmenssteuerreform III beraten und dabei wichtige
Differenzen zum Ständerat geschaffen. Der Ständerat stimmt der Einführung des automatischen Informationsaustauschs mit der
EU und mit Australien zu. Die Revision der Quellensteuer hat den Nationalrat passiert.
Die steuerliche Festsetzungsfrist (§ 169 Abgabenordnung) bestimmt, in welchem Zeitraum eine Steuerfestsetzung in Deutschland aufgehoben oder geändert werden kann, und ist damit auch für den zeitlichen Umfang einer strafbefreienden Selbstanzeige relevant. Die Frist beginnt für die Einkommensteuer (§ 170 Abs. 2 Nr. 1 AO) grundsätzlich mit Ablauf des Kalenderjahres, in dem eine Steuererklärung eingereicht wurde (d. h. mit Ablauf des 31. Dezember des Jahres) und endet regelmässig nach 4…
Tribunal fédéral, arrêt du 13 mai 2015 (2C_978/2014, 2C_979/2014)
Tribunal cantonal vaudois, arrêt du 5 février 2016 (FI.2015.0054)
Tribunal Fédéral, arrêt du 28 décembre 2015 (2C_520/2015 et 2C_521/2015)
Tribunal fédéral, arrêt du 22 février 2016 (2C_469/2015)