Alle Fachartikel
Das neue Krypto-Arbeitspapier der ESTV
Der Beitrag von Alex Uschatz analysiert das am 14. Dezember 2021 publizierte Update des Krypto-Arbeitspapiers der ESTV und und beurteilt insbesondere die wichtigsten Änderungen zwischen beiden Fassungen.
Rezension: Kommentar zum Zürcher Steuergesetz
Richner/Frei/Kaufmann/Rohner: Kommentar zum Zürcher Steuergesetz. Rezension von Stefan Oesterhelt
Was würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen, Xavier Oberson?
Xavier Oberson beantwortet im Rendez-vous unsere — auch nicht fachspezifischen — Fragen.
Abgrenzung zu Hobby/Liebhaberei; Qualifikation von Verfahrenskosten als Liegenschaftsunterhalt (DBG; StHG; SZ)
Bundesgerichtsurteil vom 8. Dezember 2021 (2C_360/2021)
Barauszahlung; Voraussetzungen; Korrektur (DBG; StHG; SO)
Bundesgerichtsurteil vom 4. November 2021 (2C_217/2021)
Ausfinanzierung einer Überbrückungsrente; Frage der Anwendung einer Sperrfrist (DBG; StHG; SO)
Bundesgerichtsurteil vom 28. Dezember 2021 (2C_199/2020)
Abzug der Kosten für Privatfahrzeug (StHG; VS)
Bundesgerichtsurteil vom 17. Dezember 2021 (2C_648/2021)
Treu und Glauben und Legalitätsprinzip; Holdingprivileg (BV; VS)
Bundesgerichtsrteil vom 19. Januar 2022 (2C_461/2021)
Steuern und Kryptovermögenswerte
Die einkommens- und vermögenssteuerliche Beurteilung von Kryptowerten gestaltet sich äusserst anspruchsvoll. Trotz steigender Relevanz hat sich bislang keine einheitliche Praxis herausgebildet. Alain Friedrich und Sandro Di Giulio verschaffen mit dem vorliegenden Beitrag einen Überblick.
Besteuerung von Abgangsentschädigungen
Andrea Opel und Stefan Oesterhelt thematisieren im dritten und letzten Teil ihrer Vorsorge-Trilogie Abgangsentschädigungen mit Vorsorgecharakter.
Bewertung nicht kotierter Unternehmen: angepasster Kapitalisierungszinssatz
Philippe Gobet zeigt die Auswirkungen des angepassten KS 28 der SSK auf und beleuchtet praktische Übergangsfragen.
Blickpunkt Bundeshaus 1-2022
Fabian Baumer fasst die Wintersession 2021 der eidgenössischen Räte zusammen.
Unsere Publikationen: