Neuste Artikel der Steuer Revue
«Verlustbeseitigung» als Voraussetzung des Sanierungsfreibetrages
Das Erfordernis der Verlustbeseitigung ist nach Praxis der ESTV nur erfüllt, wenn allfällige Sanierungszuschüsse bilanziell mit bestehenden Verlusten verrechnet sind. Das Grundsatzurteil des Bundesgerichts hat entgegen der Vorinstanz die Praxis der ESTV gestützt.
mehr lesen
Mitarbeiterbeteiligungen – Praktikermethode: Verkehrs- oder Formelwert
Die Autoren Barakat und Nsanzineza analysieren, unter welchen Voraussetzungen eine auf der Anwendung der sogenannten “SSK-Methode” basierende Bewertung bei der Zuteilung von Mitarbeiterbeteiligungen als Verkehrswert qualifiziert werden kann.
mehr lesen
Blickpunkt Bundeshaus 4-2023
Herbstsession: Erhöhung des Abzugs für Krankenkassenprämien gescheitert. Der Nationalrat will personenbezogene Gesellschaften entlasten, der Ständerat ein «Steuerschlupfloch» für Lotto-Millionäre schliessen.
mehr lesen
Neuste Artikel der Zoll + MWST Revue
In Kürze 3/2023
Chefredaktor Markus Metzger über die Ausgabe 3/2023 der Zoll + MWST Revue.
mehr lesen
Nachhaltiger Umbau des Welthandels?
Gina Rüegg, Sangeeta Mohanty und Philipp Weber-Lortsch zeigen am Beispiel der Plastikabgabe und des CO2-Grenzausgleichssystems auf, inwiefern globale Schweizer Unternehmen direkt und indirekt von der EU-Klimapolitik betroffen sind.
mehr lesen
Der nichtpräferenzielle Ursprung – unterschiedlich einheitlich?
Annette Reiser befasst sich im vorliegenden Beitrag mit dem nichtpräferenziellen Ursprung und den unterschiedlichen Regelungen der Schweiz und der EU für seine Ermittlung, die sie einander gegenüberstellt.
mehr lesen
Rendez-vous
Deloitte – Zufall oder Schicksal, Reto Gerber?
Reto Gerber beantwortet im Rendez-vous unsere – nicht unbedingt fachspezifischen – Fragen.
mehr lesen
Mehr Inhalte
Als Fachmodule verfügbare Publikationen bei steuerportal.ch:
Stellenanzeigen


Mehr Stellenanzeigen (taxlawjobs.ch)
Aus-/Weiterbildung


Veranstaltungskalender
Beginn | Titel | Anbieter | Preis | Dauer | Mehr |
---|---|---|---|---|---|
Beginn: 14/12/2023 |
Documenter son contrôle restreint ! 2ème édition |
Veranstalter: TREUHAND|SUISSE Schweizerischer Treuhänderverband | Preis: 420.00 CHF | Dauer: 1/2 Tag | Detail |
Beginn: 15/12/2023 |
Suva-Treuhand Event: Einblicke und Fachthemen |
Veranstalter: TREUHAND|SUISSE Schweizerischer Treuhänderverband | Preis: | Dauer: 1.5 Stunden | Detail |
Beginn: 22/12/2023 |
Événement fiduciaire de la Suva : aperçu et thèmes spécialisés |
Veranstalter: TREUHAND|SUISSE Schweizerischer Treuhänderverband | Preis: | Dauer: 1.5 Stunden | Detail |
Beginn: 11/01/2024 |
REVISION|SEMINAR – neueste Entwicklungen in der Revision |
Veranstalter: TREUHAND|SUISSE Schweizerischer Treuhänderverband | Preis: 480.00 CHF | Dauer: 1/2 Tag | Detail |
Beginn: 03/03/2024 |
Internationales Steuerseminar Schweiz (St. Moritz) |
Veranstalter: Internationales Steuerseminar Schweiz IStS | Preis: 1,950.00 CHF | Dauer: 3 Tage | Detail |
Beginn: 11/03/2024 |
Unternehmenssteuerrecht |
Veranstalter: ISIS) | Preis: 2,430.00 CHF | Dauer: 2 Tage | Detail |
Beginn: 02/04/2024 |
Bootcamp LAP Treuhand |
Veranstalter: TREUHAND|SUISSE Schweizerischer Treuhänderverband | Preis: 2,500.00 CHF | Dauer: 4 Tage | Detail |
Beginn: 16/04/2024 |
Bootcamp LAP Treuhand |
Veranstalter: TREUHAND|SUISSE Schweizerischer Treuhänderverband | Preis: 2,500.00 CHF | Dauer: 4 Tage | Detail |
Beginn: 30/04/2024 |
Bootcamp LAP Treuhand |
Veranstalter: TREUHAND|SUISSE Schweizerischer Treuhänderverband | Preis: 2,500.00 CHF | Dauer: 4 Tage | Detail |
Beginn: 06/05/2024 |
Steuerverfahrensrecht |
Veranstalter: ISIS) | Preis: 1,090.00 CHF | Dauer: 1 Tag | Detail |
Buchempfehlung


Kommentar zum Aargauer Steuergesetz
Das Zusammenwirken von Autorinnen und Autoren aus Verwaltung, Gericht und Privatwirtschaft mit ausgewiesenem Fachwissen und Erfahrung im Bereich des aargauischen Steuerrechts garantiert eine umfassende Kommentierung auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung und der Rechtsprechung.
CHF 489.00
Mehr