Neuste Artikel der Steuer Revue
Abgrenzung von Gründeraktien gegenüber Mitarbeiteraktien
Die Abgrenzung von Mitarbeiteraktien gegenüber Gründeraktien ist von erheblicher praktischer Bedeutung, da eine Umqualifikation von steuerbarem Kapitalgewinn in steuerbares Erwerbseinkommen bei Gründeraktien nicht möglich ist. Stefan Oesterhelt und Susanne Schreiber beleuchten die weitreichenden Folgen der Einteilung und zeigen anhand praktischer Beispiele mögliche Konstellationen auf.
mehr lesen
Härtefallklauseln beim Eigenmietwert
Andrea Opel und Stefan Oesterhelt analysieren das italienischsprachige Bundesgerichtsurteil zur Tessiner Härtefallregelung bei der Eigenmietwertbesteuerung und loten die Bedeutung dieses Entscheids für andere kantonale Härtefallregelungen aus.
mehr lesen
Blickpunkt Bundeshaus 1-2023
Wintersession der eidgenössischen Räte: Abstimmung über die Verfassungsänderung zur Umsetzung des OECD/G20-Projekts; SR lehnt Erhöhung des Abzugs für Krankenkassenprämien ab; Tonnage Tax
mehr lesen
Neuste Artikel der Zoll + MWST Revue
In Kürze 4/2022
Liebe Leserschaft! Das Jahr nähert sich mit grossen Schritten dem Ende zu und Sie halten bereits die vierte und letzte Ausgabe im Jahr 2022 in den Händen. In dieser Ausgabe zeigen Christina Haas-Bruni und Oliver Hulliger als erstes die immer wiederkehrenden Herausforderungen bei der korrekten Zollwertermittlung im internationalen Warenverkehr auf. Sie erläutern anhand von konkreten Beispielen das Spannungsfeld zwischen Transferpreis und Zollwert. Zum Schluss geben Sie Empfehlungen für…
mehr lesen
Die Herausforderungen der Zollwertermittlung im internationalen Warenverkehr
Christina Haas-Bruni und Oliver Hulliger zeigen die immer wiederkehrenden Schwierigkeiten bei der korrekten Zollwertermittlung im internationalen Warenverkehr auf und erläutern anhand konkreter Beispiele das Spannungfeld zwischen Transferpreis und Zollwert.
mehr lesen
Die mehrwertsteuerliche Qualifikation «kybernetischer» Blockchain-Systeme
Blockchain-Systeme wie Bitcoin sind aufgrund ihrer Dezentralität, der Pseudonymität der Akteur/innen und besonders der Tatsache, dass das System digitale Informationen und Währungseinheiten autonom empfangen, halten und transferieren kann, mehrwertsteuerlich schwer einzuordnen. Kritisch beleuchtet Thomas Linder vor diesem Hintergrund die Praxis der ESTV, wonach automatisierten Softwareprotokollen, die programmierte Handlungen ausführen, keine Rechtssubjektivität zukommt.
mehr lesen
Rendez-vous
Von welchem Beruf träumten Sie als Kind, Marc Bugnon?
Marc Bugnon beantwortet im Rendez-vous unsere – nicht unbedingt fachspezifischen – Fragen.
mehr lesen
Beliebt


Personen aus der Schweizer Steuerwelt
Im Jahr 2022 lernten wir in unserer neuen Rubrik Rendez-vous elf bekannte Personen aus der Schweizer Steuerwelt näher kennen.
Mehr Inhalte
Veranstaltungskalender
Beginn | Titel | Anbieter | Preis | Dauer | Mehr |
---|---|---|---|---|---|
Beginn: 23/02/2023 |
Webinar 1 «Int. Steuerrecht» – Verrechnungspreisliche Fragestellungen mit Bezug zur Schweiz |
Veranstalter: ISIS) | Preis: 180.00 CHF | Dauer: 1 Tag | Detail |
Beginn: 05/03/2023 |
Internationales Steuerseminar Schweiz (St. Moritz) |
Veranstalter: Internationales Steuerseminar Schweiz IStS | Preis: 1,950.00 CHF | Dauer: 4 Tage | Detail |
Beginn: 07/03/2023 |
Besteuerung von Privatpersonen |
Veranstalter: Cosmos Verlag (Fachmedien und Bildung) | Preis: 1,885.00 CHF | Dauer: 4 Tage | Detail |
Beginn: 07/03/2023 |
Webinar 1 «MWST» – Privatanteile und Preziosen |
Veranstalter: ISIS) | Preis: 180.00 CHF | Dauer: 1 Tag | Detail |
Beginn: 07/03/2023 |
Internationale Nachlassplanung: erb- und steuerliche Aspekte |
Veranstalter: TREUHAND|SUISSE Sektion Zürich . | Preis: 390.00 CHF | Dauer: 1/2 Tag | Detail |
Beginn: 09/03/2023 |
Besteuerung von Unternehmen |
Veranstalter: Cosmos Verlag (Fachmedien und Bildung) | Preis: 1,885.00 CHF | Dauer: 4 Tage | Detail |
Beginn: 13/03/2023 |
Unternehmenssteuerrecht 2023 |
Veranstalter: ISIS) | Preis: 2,430.00 CHF | Dauer: 2 Tage | Detail |
Beginn: 14/03/2023 |
Stockwerkeigentum – komplexer als man meint |
Veranstalter: TREUHAND|SUISSE Sektion Zürich . | Preis: 300.00 CHF | Dauer: 1.45 Stunden | Detail |
Beginn: 28/03/2023 |
Geldwerte Leistungen im nationalen und internationalen Verhältnis |
Veranstalter: ISIS) | Preis: 1,090.00 CHF | Dauer: 1 Tag | Detail |
Beginn: 01/04/2023 |
MBA / EMBA FH mit Vertiefung in International Individual Taxation |
Veranstalter: Kalaidos Fachhochschule Schweiz | Preis: 32,400.00 CHF | Dauer: 4 Semester | Detail |
Buchempfehlung


Kommentar zum Aargauer Steuergesetz
Das Zusammenwirken von Autorinnen und Autoren aus Verwaltung, Gericht und Privatwirtschaft mit ausgewiesenem Fachwissen und Erfahrung im Bereich des aargauischen Steuerrechts garantiert eine umfassende Kommentierung auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung und der Rechtsprechung.
CHF 489.00
MehrStellenanzeigen
in Kooperation mit taxlawjobs.ch
Auf der Such nach einer neuen Herausforderung? Finden Sie hier Ihren nächsten Job: taxlawjobs.ch