
Neuste Artikel der Steuer Revue
-
Die «neue Tatsache» im Nachsteuerverfahren
Die Praxis zur Würdigung der jeweiligen Pflichten der Steuerbehörden und der Steuerzahlenden ist im Kanton Zürich aufgrund der sehr hohen jährlichen Anzahl von Veranlagungen streng. Hösli/Grossmann zeigen auf, unter welchen klar umschriebenen gesetzlichen Voraussetzungen rechtskräftig festgesetzte Steuern zugunsten oder zulasten der steuerpflichtigen Person in Nachsteuerfahren korrigiert werden dürfen.
-
Nichtigkeit von Entscheiden im Steuerrecht
Während das Bundesgericht sich in den letzten Jahrzehnten in seinen Leiturteilen nur selten mit der Nichtigkeit von behördlichen und gerichtlichen Anordnungen beschäftigt und noch viel seltener die Nichtigkeit eines Entscheids festgestellt hat, sind im letzten Jahr gerade im Steuerrecht einige Leiturteile zur Nichtigkeit dazugekommen. Seiler umreisst das umstrittene Konzept sowohl von theoretischer Seite als auch…
-
Blickpunkt Bundeshaus 4-2025
Herbstsession: Der Nationalrat empfiehlt die Volksinitiative zur Abschaffung der «Heiratsstrafe» zur Ablehnung. Der Ständerat beschliesst einen neuen AIA auf Kryptowerten. Mehrere neue Vorstösse zielen darauf ab, die Erwerbsanreize für Rentnerinnen und Rentner zu erhöhen.
-
Einheit der Steuerperiode im internationalen Verhältnis
Bundesgerichtsurteil vom 14. August 2025 (9C_416/2024)
Rendez-vous
-
Was macht Ihnen Angst, Yves Noël?
Yves Noël beantwortet im Rendez-vous unsere – nicht unbedingt fachspezifischen – Fragen.
Bei steuerportal.ch verfügbare Cosmos-Publikationen:
Mehr Inhalte
Literatur

Bär, Feierabend, Vogelsang:
Umstrukturierungen und andere
Steueraufschubs
tatbestände
CHF 79.00
cosmosverlag.ch

Mäusli-Allenspach, Oertli, Benz:
Das schweizerische Steuerrecht
CHF 178.00
cosmosverlag.ch

Klöti-Weber, Schudel, Schwarb (Hrsg.):
Kommentar zum Aargauer Steuergesetz
CHF 489.00
cosmosverlag.ch
Stellenanzeigen


Mehr Stellenanzeigen (taxlawjobs.ch)
Aus-/Weiterbildung



Veranstaltungskalender
| Beginn | Titel | Anbieter | Preis | Dauer | Mehr |
|---|---|---|---|---|---|
| Beginn: 18/11/2025 |
Aktuelle Fragen rund um den Lohnausweis: Direkte Steuern, Verrechnungssteuer, MWST und Sozialversicherungen (Zürich oder online) |
Veranstalter: EXPERTsuisse AG | Preis: 730.00 CHF | Dauer: 1 Tag | Detail |
| Beginn: 19/11/2025 |
Grenzüberschreitende Fälle aus steuer- und sozialversicherungsrechtlicher Sicht (Zürich oder online) |
Veranstalter: EXPERTsuisse AG | Preis: 730.00 CHF | Dauer: 1 Tag | Detail |
| Beginn: 20/11/2025 |
MWST Refresher 2025 (Präsenz) |
Veranstalter: Kalaidos Fachhochschule Schweiz | Preis: 720.00 CHF | Dauer: 1 Tag | Detail |
| Beginn: 20/11/2025 |
MWST Refresher 2025 (Online) |
Veranstalter: Kalaidos Fachhochschule Schweiz | Preis: 650.00 CHF | Dauer: 1 Tag | Detail |
| Beginn: 26/11/2025 |
Aktuelle Steuerfragen in der Buchhaltung |
Veranstalter: TREUHAND|SUISSE Schweizerischer Treuhänderverband | Preis: 370.00 CHF | Dauer: 1 Halbtag | Detail |
| Beginn: 27/11/2025 |
Webinar 4 «Int. Steuerrecht» – Doppelbesteuerungsabkommen USA – bekannte Fallstricke und neue Fragestellungen |
Veranstalter: ISIS) Institut für Schweizerisches und Internationales Steuerrecht | Preis: 190.00 CHF | Dauer: 90 Minuten | Detail |
| Beginn: 27/11/2025 |
MWST-Gesetz konkret – Erfahrungen, neue Publikationen, schwerpunkt-mässige Vertiefung (Bern oder online) |
Veranstalter: EXPERTsuisse AG | Preis: 730.00 CHF | Dauer: 1 Tag | Detail |
| Beginn: 27/11/2025 |
Kurszyklus 2025 – Einzeltag Online |
Veranstalter: TREUHAND|SUISSE Schweizerischer Treuhänderverband | Preis: 490.00 CHF | Dauer: 1/2 Tag | Detail |
| Beginn: 04/12/2025 |
MWST Neuerungen |
Veranstalter: TREUHAND|SUISSE Schweizerischer Treuhänderverband | Preis: 370.00 CHF | Dauer: 1 Halbtag | Detail |
| Beginn: 04/12/2025 |
Update Steuerplanung |
Veranstalter: TREUHAND|SUISSE Schweizerischer Treuhänderverband | Preis: 370.00 CHF | Dauer: 1 Halbtag | Detail |

