Rubrik Diverses
Blickpunkt International
1 Neuerungen im Schweizer Abkommensnetz Folgende Neuerungen1 haben sich seit dem letzten Update2 anfangs November bis Redaktionsschluss Ende Dezember 2016 hinsichtlich der Abkommen der Schweiz ergeben (chronologisch dargestellt): Am 20. September 2016 veröffentlichte das russische Finanzministerium (MoF) zwei Mitteilungen, in denen die folgenden zwei Fragestellungen im Zusammenhang mit der Anwendung des Doppelbesteuerungsabkommens (DBA) Russland-Schweiz geregelt wurden:3 Geldbussen im…
mehr lesen
Blickpunkt BEPS
Aktueller Stand des BEPS-Projektes Seit der Ausgabe StR 12/20161 haben sich weitere Entwicklungen im Zusammenhang mit der OECD-Initiative gegen die Verringerung von Steuersubstrat und Verschiebung von Gewinnen (Base Erosion and Profit Shifting «BEPS») ergeben. Hier ist insbesondere die Veröffentlichung der OECD vom 24. November 2016 im Zusammenhang mit dem multilateralen Instrument2 (nachfolgend MI) hervorzuheben, womit verschiedene Massnahmen, mit denen BEPS entgegengewirkt werden soll,…
mehr lesen
2017: Spannende Ausgangslage
Liebe Leserinnen und Leser Das Steuerjahr 2017 beginnt mit einem Paukenschlag mit der Abstimmung im Februar zur Unternehmungssteuerreform III (UStR III). Es handelt sich dabei um keine plumpe Steuersenkungsvorlage, sondern die Erhaltung der Attraktivität des Steuerstandortes Schweiz bei der Abschaffung bisheriger Steuerprivilegien, welche uns vom Ausland aufgezwungen wurde. Scheitert die UStR III, verlängert sich die Rechtssicherheit für die Unternehmen. Frankenstärke und…
mehr lesen
Blickpunkt Deutschland
I Investmentsteuerreform 2018: Deutschland reformiert die Fondsbesteuerung grundlegend Nach der Verabschiedung im deutschen Bundestag am 8. Juli 2016 ist das Investmentsteuerreformgesetz am 26. Juli 2016 im deutschen Bundesgesetzblatt (BGBl I 2016, S. 1730) verkündet worden. Durch das Reformgesetz wird die Besteuerung von Fonds ab dem 1. Januar 2018 vollkommen neu geregelt, da für Investmentvermögen ein sogenanntes intransparentes Besteuerungssystem eingeführt wird. Die Neuregelungen…
mehr lesen
Rückblick 9. isa Kongress Camp de Mar, Mallorca
Vom 15. bis 19. September 2016 fand unter dem Generalthema «Betreuung internationaler Privatkunden: Rechtlich-, steuerlich und finanzrelevante Behandlung von internationalem Kapitalvermögen» der isa Kongress statt. Er wurde bereits zum 9. Mal auf Mallorca unter der fachtechnischen Leitung von RA Dr. Wolf Wassermeyer, München, durchgeführt. Bei hochsommerlichen Temperaturen folgten gegen 100 Teilnehmer aktuellen Themen betreffend Fragen zu Privat Clients, insbesondere mit Bezug zum…
mehr lesen