Steuer Revue
- praxisnah und fundiert
- 11 Ausgaben pro Jahr (Doppelnummer im Juli/August)
- jährlich mehrere Webinare
- die grösste unabhängige Zeitschrift ihres Fachgebiets, gegründet 1946

Die Steuer Revue erscheint seit 1946 und ist heute die grösste unabhängige Fachzeitschrift für das Steuerwesen in der Schweiz. Die Redaktion um Chefredaktorin Andrea Opel deckt die unterschiedlichsten steuerlichen Praxisfelder ab und bringt ihr umfassendes Fachwissen in fundierten, alltagsrelevanten Abhandlungen und kompakter Berichterstattung über nationale und internationale steuerliche Entwicklungen ein.
Abo
- Erscheinungsweise: jährlich 11 Ausgaben
- Inkludiert: jährlich mehrere Webinare
- Einzel-Jahresabo print und digital: CHF 287.00
- Einzel-Jahresabo digital: CHF 267.00
- Für Unternehmenskunden: mehr erfahren
ISSN 1424-0025
Kurzform: StR
Verlag: Cosmos-Verlag AG, Bern
Newsletter
Ein- bis zweimal monatlich orientieren wir Sie über relevante Entwicklungen in unserem kostenlosen redaktionellen Newsletter:
Zu Ihrer Sicherheit erhalten Sie nach der Anmeldung eine Bestätigungsnachricht an Ihre E-Mailadresse zugestellt. Ohne Klick auf den Bestätigungslink wird Ihre E-Mailadresse nicht in den Verteiler aufgenommen. Den verantwortungsbewussten Umgang mit Ihren Daten erläutern wir in unserer Datenschutzerklärung. Übrigens: Sie können sich jederzeit und unkompliziert wieder austragen. Einen entsprechenden Abmeldelink finden Sie in jeder Newsletter-Ausgabe.
Redaktionskommission
Andrea Opel, Chefredaktorin
Prof. Dr. iur., Ordinaria für Steuerrecht an der Universität Luzern
Stefan Oesterhelt, Chefredaktor
Rechtsanwalt, LL.M., dipl. Steuerexperte, Partner,
Homburger AG
Wolfgang Maute
Dr. iur. HSG, eidg. dipl. Steuerexperte, LL.M. (Int. Taxation),
M Advice AG
Fabian Baumer
lic. iur., Rechtsanwalt, dipl. Steuerexperte, Vizedirektor der Eidgenössischen Steuerverwaltung, Leiter Hauptabteilung Steuerpolitik
Sirgit Meier
lic. iur., MAS Taxation / LL.M. Tax, Leiterin Geschäftsbereich Recht und Koordination, Steuerverwaltung des Kantons Bern
Olivier Margraf
Dr. iur., Leiter Rechtsabteilung, Kantonale Steuerverwaltung Thurgau
Ständige redaktionelle Mitarbeiter
Lukas Aebi
Rechtsanwalt, LL.M., dipl. Steuerexperte, Partner, Lenz & Staehelin
Selina Many
Rechtsanwältin, dipl. Steuerexpertin, Migros-Genossenschafts-Bund
Pierre Scheuner
dipl. Steuerexperte, Fürsprecher, Von Graffenried AG Treuhand
Margaux Stanton
MLaw
Victor Palma
MLaw
Autorinnen und Autoren
Vielen Dank für Ihr Interesse, einen Beitrag in der Steuer Revue zu publizieren. Bitte beachten Sie unsere Publikationsrichtlinien. Bei Fragen sind wir jederzeit gerne für Sie da.
Neuste Artikel
-
Die «neue Tatsache» im Nachsteuerverfahren
Die Praxis zur Würdigung der jeweiligen Pflichten der Steuerbehörden und der Steuerzahlenden ist im Kanton Zürich aufgrund der sehr hohen jährlichen Anzahl von Veranlagungen streng. Hösli/Grossmann zeigen auf, unter welchen klar umschriebenen gesetzlichen Voraussetzungen rechtskräftig festgesetzte Steuern zugunsten oder zulasten der steuerpflichtigen Person in Nachsteuerfahren korrigiert werden dürfen.
-
Nichtigkeit von Entscheiden im Steuerrecht
Während das Bundesgericht sich in den letzten Jahrzehnten in seinen Leiturteilen nur selten mit der Nichtigkeit von behördlichen und gerichtlichen Anordnungen beschäftigt und noch viel seltener die Nichtigkeit eines Entscheids festgestellt hat, sind im letzten Jahr gerade im Steuerrecht einige Leiturteile zur Nichtigkeit dazugekommen. Seiler umreisst das umstrittene Konzept sowohl von theoretischer Seite als auch…
-
Blickpunkt Bundeshaus 4-2025
Herbstsession: Der Nationalrat empfiehlt die Volksinitiative zur Abschaffung der «Heiratsstrafe» zur Ablehnung. Der Ständerat beschliesst einen neuen AIA auf Kryptowerten. Mehrere neue Vorstösse zielen darauf ab, die Erwerbsanreize für Rentnerinnen und Rentner zu erhöhen.
-
Einheit der Steuerperiode im internationalen Verhältnis
Bundesgerichtsurteil vom 14. August 2025 (9C_416/2024)
-
Was macht Ihnen Angst, Yves Noël?
Yves Noël beantwortet im Rendez-vous unsere – nicht unbedingt fachspezifischen – Fragen.
-
Nachruf – Felix Schalcher
Anfang September verloren Familie, Freunde, Kolleginnen und Kollegen sowie die Steuerwelt eine hochgeschätzte Persönlichkeit, die sich durch Fachwissen, Verantwortungsbewusstsein und leidenschaftliches Engagement einen Namen gemacht und bleibende Spuren hinterlassen hat. Ein Nachruf von Andrea Jost.
Auf der Suche nach einer bestimmten Ausgabe?
Alle Ausgaben in der Übersicht
Auf der Suche nach einer bestimmten Rubrik?
Abhandlungen, Steuerpolitik, Rechtsprechung, Rendez-vous, Rezensionen, Diverses
Nicht gefunden, was Sie suchen?
Nutzen Sie die Suchfunktion