Diverses
-
In dubio pro fisco?
Im internationalen Vergleich scheint der Schweizer Fiskus vor Bundesgericht in Steuersachen gegenüber Steuerpflichtigen klare Vorteile zu geniessen, was den Grundsatz der Gleichbehandlung in Frage stellen könnte. Delia Amrein und Charles Hermann präsentieren drei Thesen, warum die Erfolgschancen einer Beschwerde seitens der Steuerpflichtigen mit rund 11% so signifikant schlechter stehen.
-
Wertschriftenbewertung: Kommentar 2023 SSK KS 28
Mauro Rezzonico fasst den Kommentar 2023 der Schweizerischen Steuerkonferenz zum Kreisschreiben Nr. 28 (Wegleitung zur Bewertung von Wertpapieren ohne Kurswert für die Vermögenssteuer) zusammen.
-
SSK: Vorsorge und Steuern
Die Arbeitsgruppe Vorsorge der SSK behandelt im Werk Vorsorge und Steuern Fragen der beruflichen Vorsorge sowie der individuellen Selbstvorsorge. Sirgit Meier erläutert die jüngsten Aktualisierungen des Werks.
-
Steuerexpertenprüfung 2023
Im Jahr 2023 sind 138 Kandidaten zur Steuerexpertenprüfung angetreten. 67 Kandidaten (48,6%) konnten am 3. November 2023 das Diplom als dipl. Steuerexperte in Empfang nehmen.
-
IFA Masterawards
Zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses prämiert die Schweizersche Vereinigung für Steuerrecht (IFA Swiss Branch) jährlich die drei besten Masterarbeiten.
-
Nachruf – Marco Duss
Marco Duss‘ Interessenspektrum war breit gefächert. Das Steuerrecht – besonders das Einkommens- und das Verrechnungssteuerrecht – betrieb er akribisch, profund, unter Rückgriff auf seine weiteren, breit gefächerten Interessen und gerne mit Humor, wovon die Titel seiner Aufsätze zeugen. Am 28. Februar 2023 nach langer, schwerer Krankheit verstorben, bleibt er als hervorragender Steuerrechtler und grosszügiger, gescheiter…
-
Nachruf – Oskar Ackermann
Oskar Ackermann, der in seinem 61. Lebensjahr völlig unerwartet verstorben ist, hat über 25 Jahre lang mit klaren Wertvorstellungen und immer dem Dienst am Staat verpflichtet die Abteilung Juristische Personen des kantonalen Steueramtes Solothurn geführt und ein breites Netzwerk gepflegt. Ein Nachruf von Thomas B. Fischer.
-
Nachruf – Hans Ulrich Meuter
Leidenschaft für das Unternehmenssteuerrecht prägte das berufliche Wirken von Hans Ulrich Meuter, der Anfang Juli 2021 bald nach seiner Pensionierung verstorben ist. Ein Nachruf von Marina Züger.
-
Korrigendum StR 4/2021
Im Beitrag Opel/Oesterhelt, Kapitalleistungen aus beruflicher Vorsorge, StR 2021, 258 ff, ist die per 1. Januar 2021 erfolgte Revision des Kantons Graubünden noch nicht berücksichtigt worden.
-
Berns Steuerrechtlerin Prof. Dr. Irene Blumenstein-Steiner: Gleiche Pflichten, späte Rechte
Irene Blumenstein: Erste ordentliche Rechtsprofessorin der Schweiz (ein Porträt von Franziska Rogger).
-
Blickpunkt International
Neuerungen im Schweizer Abkommensnetz sowie internationale Entwicklungen rund um die Beobachtungsliste der EU, den Vorschlag der OECD zur Besteuerung multinationaler Unternehmen sowie die Country-by-Country-Reporting Pflicht in der Schweiz.