Fachartikel aus der Ausgabe 2/2022
Steuern und Kryptovermögenswerte
Die einkommens- und vermögenssteuerliche Beurteilung von Kryptowerten gestaltet sich äusserst anspruchsvoll. Trotz steigender Relevanz hat sich bislang keine einheitliche Praxis herausgebildet. Alain Friedrich und Sandro Di Giulio verschaffen mit dem vorliegenden Beitrag einen Überblick.
						mehr lesen
					Besteuerung von Abgangsentschädigungen
Andrea Opel und Stefan Oesterhelt thematisieren im dritten und letzten Teil ihrer Vorsorge-Trilogie Abgangsentschädigungen mit Vorsorgecharakter.
						mehr lesen
					Bewertung nicht kotierter Unternehmen: angepasster Kapitalisierungszinssatz
Philippe Gobet zeigt die Auswirkungen des angepassten KS 28 der SSK auf und beleuchtet praktische Übergangsfragen.
						mehr lesen
					Blickpunkt Bundeshaus 1-2022
Fabian Baumer fasst die Wintersession 2021 der eidgenössischen Räte zusammen.
						mehr lesen
					Partielle Steuerbefreiung (DBG; StHG; ZH)
Bundesgerichtsurteil vom 8. Dezember 2021 (2C_82/2021).
						mehr lesen
					Indirekte Teilliquidation; Mitwirkung der Verkäuferin (DBG; StHG; VS)
Bundesgerichtsurteil vom 19. November 2021 (2C_648/2020).
						mehr lesen
					Widerruf einer Steuererleichterung; Nachsteuer (StHG; VD)
Bundesgerichtsurteil vom 3. Dezember 2021 (2C_141/2020, 2C_245/2021) [zur Publikation vorgesehen].
						mehr lesen
					Amtshilfe; steuerliche Ansässigkeit; Treu und Glauben und voraussichtliche Erheblichkeit (DBA-Korea)
Bundesgerichtsurteil vom 24. November 2021 (2C_953/2020).
						mehr lesen
					Wo trifft man Sie nach Feierabend, Giordano Macchi?
Giordano Macchi beantwortet im Rendez-vous unsere — auch nicht fachspezifischen — Fragen.
						mehr lesen