Zum Inhalt springen
L’admission temporaire des aéronefs d’affaires selon la Convention d’Istanbul

L’admission temporaire des aéronefs d’affaires selon la Convention d’Istanbul

Im dritten und letzten Teil seiner Abhandlung legt Labaume die Bedeutung der Geschäftsluftfahrt als Wirtschaftsfaktor in der Schweiz dar und argumentiert die Wichtigkeit einer rechtssicheren und praktikablen Handhabung des Übereinkommens von Istanbul über die vorübergehende Verwendung für die überwiegend im Ausland stationierten Luftfahrzeuge.

Antoine Labaume

Antoine Labaume

Avocat aux barreaux de Genève et Paris, collaborateur en l’étude Meyer Avocats, doctorant en droit (Université de Genève)

Erschienen in folgender Publikation:

L’admission temporaire des aéronefs d’affaires selon la Convention d’Istanbul
Ausgabe
Seite(n)
29-36

Lesen Sie weiter …

Dieser Artikel ist unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten. Erhalten Sie vollen Zugriff auf diesen und alle weiteren Artikel:

Haben Sie schon ein Konto? Login

Zugang zu diesem Fachartikel erhalten Sie mit einem Abonnement des Fachmoduls «Zoll Revue».