Zum Inhalt springen
Straflose Selbstanzeige –Verweigerung der pauschalen Steueranrechnung

Straflose Selbstanzeige –Verweigerung der pauschalen Steueranrechnung

Seit der Veröffentlichung des neuen Kreisschreibens Nr. 40 der Eidgenössischen Steuerverwaltung (ESTV) vom 11. März 2014 in Sachen Verwirkung des Anspruchs von natürlichen Personen auf Rückerstattung der Verrechnungssteuer (nachfolgend KS 40) haben die kantonalen Steuerbehörden die für die Verrechnungssteuer geltende Praxis zur Verweigerung der Steuerrückerstattung im Rahmen einer straflosen Selbstanzeige auf die Anrechenbarkeit von ausländischen Steuern auf ausländischen…

Edouard Maibach

lic. iur., dipl. Steuerexperte, Prokurist, Gfeller + Partner AG, Bern

Mathias Keller

dipl. Steuerexperte, Betriebsökonom FH, Mitglied des Kaders Bommer + Partner Treuhandgesellschaft, Bern

Erschienen in folgender Publikation:

Straflose Selbstanzeige –Verweigerung der pauschalen Steueranrechnung
Ausgabe
Seite(n)
570–576

Lesen Sie weiter …

Dieser Artikel ist unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten. Erhalten Sie vollen Zugriff auf diesen und alle weiteren Artikel:

Haben Sie schon ein Konto? Login

Zugang zu diesem Fachartikel erhalten Sie mit einem Abonnement des Fachmoduls «Steuer Revue».