Passer au contenu
Liechtenstein: Protected Cell Company als Instrument für nachhaltige Investitionsstrukturen?

Liechtenstein: Protected Cell Company als Instrument für nachhaltige Investitionsstrukturen?

Mit der « segmentierten Verbandsperson » (Protected Cell Company) hat Liechtenstein die Möglichkeit der Segmentierung juristischer Personen als Organisationsform eingeführt. Der Beitrag von Meyer und Bubalovic diskutiert, inwiefern Protected Cell Company Lösungen für die Schaffung nachhaltiger Strukturen bietet und legt dabei den Fokus auf erhöhte Substanzerfordernisse für die Inanspruchnahme von Doppelbesteuerungsabkommen.

Martin A. Meyer

Martin A. Meyer

lic. oec. HSG, eidg. dipl. Steuerexperte, dipl. Treuhandexperte und Treuhänder
(Liechtenstein), Leiter Steuern und Recht, PwC GmbH, Liechtenstein

Mato Bubalovic

Mato Bubalovic

M.A. HSG in Law, Manager Steuern und Recht, PwC GmbH, Liechtenstein

Paru dans la publication suivante

Liechtenstein: Protected Cell Company als Instrument für nachhaltige Investitionsstrukturen?
Ausgabe
Seite(n)
670-682

Continuez à lire …

Les contenus de ce module spécialisé sont réservés à nos abonné(e)s. Obtenez un accès complet à cet article et à tous les autres:

Vous avez déjà un compte ? Connexion

L’article complet est disponible avec un abonnement au module spécialisé «Revue fiscale»