Zum Inhalt springen
Bestimmung des Zustellungszeitpunkts im Steuerverfahren

Bestimmung des Zustellungszeitpunkts im Steuerverfahren

An den rechtlich relevanten Zustellungszeitpunkt einer Verfügung knüpft sich im Steuerverfahren der Beginn der Rechtsmittelfrist. Seiner korrekten Bestimmung kommt überragende Bedeutung zu, da oft erhebliche finanzielle Interessen im Spiel sind. Gassmann klärt mit Fokus auf das öffentliche Verfahrensrecht über die im Rahmen der hoheitlichen Anordnung festgesetzten Rechte und Pflichten sowie über Fallstricke auf, die mit einem Fristversäumis einhergehen.

Gregor Gassmann

Dr. iur., Rechtsanwalt, Gerichtsschreiber am Bundesverwaltungsgericht, St. Gallen

Erschienen in folgender Publikation:

Bestimmung des Zustellungszeitpunkts im Steuerverfahren
Ausgabe
Seite(n)
23–38

Lesen Sie weiter …

Dieser Artikel ist unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten. Erhalten Sie vollen Zugriff auf diesen und alle weiteren Artikel:

Haben Sie schon ein Konto? Login

Zugang zu diesem Fachartikel erhalten Sie mit einem Abonnement des Fachmoduls «Steuer Revue».