Zum Inhalt springen
Anschaffungsdaten-Übermittlungnach bilateralen Steuerabkommen – Lücke geschlossen!

Anschaffungsdaten-Übermittlungnach bilateralen Steuerabkommen – Lücke geschlossen!

Durch die geplanten Änderungen im Verrechnungssteuerrecht könnten schweizerische Zahlstellen mit neuen Aufgaben belastet werden. Umgekehrt konnte kürzlich eine Erleichterung für Zahlstellen in der Schweiz und in Liechtenstein sowie ihre Kunden erreicht werden, und zwar im Hinblick auf bilaterale Steuerabkommen.

Christian Buck

Rechtsanwalt, Steuerberater, leitet bei einer Bank den Bereich Clients & Products Tax, Germany & Austria

Helmut Moritz

LL.M. (NYU), Steuerberater, Gründungspartner der Kanzlei Dr. Moritz & Partner und Lektor für internationales Steuerrecht am Institut für Finanzrecht der Universität Graz

Erschienen in folgender Publikation:

Anschaffungsdaten-Übermittlungnach bilateralen Steuerabkommen – Lücke geschlossen!
Ausgabe
Seite(n)
478–482

Lesen Sie weiter …

Dieser Artikel ist unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten. Erhalten Sie vollen Zugriff auf diesen und alle weiteren Artikel:

Haben Sie schon ein Konto? Login

Zugang zu diesem Fachartikel erhalten Sie mit einem Abonnement des Fachmoduls «Steuer Revue».