

Personen aus der Schweizer Steuerwelt
Im Jahr 2022 lernten wir in unserer neuen Rubrik Rendez-vous elf bekannte Personen aus der Schweizer Steuerwelt näher kennen.
Im Jahr 2022 lernten wir in unserer neuen Rubrik Rendez-vous elf bekannte Personen aus der Schweizer Steuerwelt näher kennen.
Die Praxen sämtlicher Kantone zu Berufskostenabzügen bei COVID-19-bedingtem Homeoffice im Überblick.
Wie immer nimmt die Steuer Revue aktuelle gesellschaftspolitisch relevante Steuerthemen in den Blick, in unserem Sonderheft zu 50 Jahren Frauenstimmrecht kommen indes ausnahmsweise ausschliesslich Autorinnen zu Wort.
Der Bundesrat ist gegen die weitgehende Abschaffung der Stempelabgaben. Er beantragt, auf Entwurf 2 zur parlamentarischen Initiative «Stempelsteuer schrittweise abschaffen und Arbeitsplätze schaffen» nicht einzutreten.
Die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) hat am 13. Juli 2020 die beiden Kreisschreiben «Nachweis des geschäftsmässig begründeten Aufwandes bei Ausland-Ausland-Geschäften» (KS 49) und «Unzulässigkeit des steuerlichen Abzugs von Bestechungsgeldern an Amtsträger» (KS 50) publiziert.
Quellensteuer nach DBA: Aktualisierte Übersicht über die Auswirkungen der Abkommen (Ausmass der Entlastungen).
Am 14. April 2020 fand das zweistündige Webinar zu aktuellen steuerrechtlichen Fragen rund um die Covid-19-Krise statt. Sie konnten nicht dabei sein? Referate können kostenlos nachgeschaut werden!
Die aktuellen Ausgaben der Steuer Revue (4/2020) und der Zoll Revue (1/2020) sind frei verfügbar, ohne Login, ohne Einschränkungen. Wir wollen den Abonnentinnen und Abonnenten, die im Moment nicht im Büro sind, schnell und unkompliziert Zugang zu den aktuellen Artikeln ermöglichen.
In Kürze Ein vom Bundesrat gutgeheissener Bericht kommt zum Schluss: Die Roboterisierung gefährdet aktuell keine Steuereinnahmen (keine signifikante Auswirkung auf die “funktionale und die personelle Verteilung der Einkommen in der Schweiz”). Folglich soll auf eine spezielle Besteuerung von Robotern verzichtet werden. Doch die Robotersteuer sei auch bei einer Veränderung der Ausgangslage nicht erste Wahl: Unter Druck geraten würden in erster Linie die Sozialversicherungsbeiträge. Diese…
Diese Fragen haben wir heute für Sie! 1: Welcher MWST-Satz kommt bei einer Blutdruckmessung zur Anwendung? Keiner. Diese Leistung ist von der MWST befreit Dienstleistung = Normalsatz! Das richtet sich nach dem Ort der Leistungserbringung 2: Wechseln wir in die USA: Welcher Steuerabzug (“Business Expense”) wurde tatsächlich zugelassen? Ein Mann deklarierte die Kosten des Nerzmantels seiner Frau. Er begründete dies damit, dass der Mantel ein guter Konversationseinstieg bei Kundenanlässen…