Überblick
Eine Stunde kompakte Weiterbildung!
Dieser Live-Anlass fand bereits statt. Abonnentinnen und Abonnenten der Steuer Revue finden eine Aufzeichnung sowie die entsprechende Präsentation im Archiv: Steuer Revue → Stream (Aufzeichnung und Präsentation)
Webinar der Zeitschrift Steuer Revue zur Eigenmietwertbesteuerung
Termin: 26. August 2025, 11:00 Uhr
Dauer: zirka 1 Stunde (45-minütiges Referat; Beantwortung Ihrer Fragen)
Referent: Toni Hess
Offene Fragen und Herausforderungen des Systemwechsels bei der Eigenmietwertbesteuerung
National- und Ständerat haben in der Schlussabstimmung vom 20. Dezember 2024 beschlossen, den Eigenmietwert sowohl auf Erst- als auch auf Zweitliegenschaften abzuschaffen. Um den tourismusgeprägten Kantonen mit hohem Anteil an Ferienliegenschaften entgegenzukommen, wurde zusätzlich beschlossen, mit einem Bundesbeschluss die Bundesverfassung zu ergänzen. Die Eigenmietwertbesteuerung wird nur abgeschafft, wenn von Volk und Ständen Art. 127 Abs. 2bis E-BV angenommen wird, der den Kantonen das Recht einräumt, eine besondere Steuer auf überwiegend selbstgenutzten Zweitliegenschaften zu erheben.
Toni Hess analysiert in seinem Beitrag in der Steuer Revue 7-8/2025 die Änderungen im Zusammenhang mit der Abschaffung der Eigenmietwertbesteuerung.
Am 26. August 2025 fasst er die zentralen Aspekte in einem 45-minütigen Webinar zusammen und steht auch bei Fragen zur Verfügung. Melden Sie sich jetzt an!

Toni Hess
Dr. iur., Leiter Rechtsdienst und Stellvertreter des Vorstehers der Kantonalen Steuerverwaltung Graubünden, Chur