Passer au contenu

Unternehmensnachfolge bei Kapitalgesellschaften

Am 3. Juli um 13:00 Uhr findet das zweite Steuer-Revue-Webinar 2025 statt. Andrea Opel und Stefan Oesterhelt befassen sich mit der Unternehmensnachfolge bei Kapitalgesellschaften. Jetzt kostenlos anmelden!

Überblick

Eine Stunde kompakte Weiterbildung!

Dieser Live-Anlass fand bereits statt. Abonnentinnen und Abonnenten der Steuer Revue finden eine Aufzeichnung sowie die entsprechende Präsentation im Archiv: Steuer Revue → Stream (Aufzeichnung und Präsentation)

Webinar der Zeitschrift Steuer Revue zur Unternehmensnachfolge bei Kapitalgesellschaften
Termin: 3. Juli 2025, 13:00 Uhr
Dauer: zirka 1 Stunde (45-minütiges Referat; anschliessend Fragen)
Referierende: Andrea Opel, Stefan Oesterhelt

Einkommens- und Schenkungssteuer
beim Erwerb zu Vorzugskonditionen

Bei der Unternehmensnachfolge von privat gehaltenen Kapitalgesellschaften stellen sich insbesondere dann anspruchsvolle steuerliche Fragen, wenn die Anteile des Unternehmens vom neuen Eigentümer zu Vorzugskonditionen
erworben werden können.

Ob der Käufer die Aktien zu Vorzugskonditionen erworben hat oder nicht, lässt sich nicht immer zweifelsfrei feststellen. Diesbezüglich beweispflichtig sind die Steuerbehörden. Wenn das Unternehmen zu Vorzugskonditionen an den Nachfolger veräussert wird, kann dies beim Erwerber entweder die Einkommenssteuer oder die Schenkungssteuer auslösen.

Andrea Opel und Stefan Oesterhelt analysieren in ihrem Beitrag in der Steuer Revue 6/2025 unterschiedliche Konstellationen bei Nachfolgeregelungen, auch im Hinblick auf unterschiedliche kantonale Praxen zur Schenkungssteuer.

Am 3. Juli 2025 fassen sie die zentralen Aspekte zudem in einem 45-minütigen Webinar zusammen und stehen auch bei Fragen zur Verfügung.

Andrea Opel

Andrea Opel

Prof. Dr. iur., Ordinaria für Steuerrecht an der Universität Luzern, Chefredaktorin der Steuer Revue

Stefan Oesterhelt
Stefan Oesterhelt

Stefan Oesterhelt

Rechtsanwalt, LL.M., dipl. Steuerexperte, Partner, Homburger AG, Chefredaktor der Steuer Revue