Zum Inhalt springen

Gewinn- und Kapitalsteuern

Grundzüge, kompakte Zusammenfassung und weiterführende Informationen zur Besteuerung juristischer Personen (Gewinn- und Kapitalsteuern).

Einführung

Als juristische Personen geführte Unternehmen sind eigene Steuersubjekte und müssen u.a. eine Gewinn- und Kapitalsteuer entrichten. Die Gewinnsteuer wird von Bund, den Kantonen und Gemeinden erhoben, die Kapitalsteuer hingegen nur von den Kantonen und Gemeinden.

Das Steuerrecht unterscheidet zwei Gruppen von juristischen Personen:

  • Die Kapitalgesellschaften (v.a. AG und GmbH) und Genossenschaften
  • Die übrigen juristischen Personen (v.a. Vereine und Stiftungen)

    Einzelunternehmen oder Personengesellschaften sind keine juristischen Personen und damit keine Steuersubjekte. Sie werden durch die Einkommens- und Vermögenssteuern der jeweiligen Inhaber steuerlich erfasst.

Zusammenfassung Gewinn- und Kapitalsteuer

Lesen Sie hier die Steuern kompakt!-Zusammenfassung zur Gewinn- und Kapitalsteuer von Roger M. Cadosch:

(PDF; aktualisiert: Januar 2022)

Steuern kompakt! Zusammenfassungen wichtigster Steuerarten der Schweiz

Gesetze und Verordnungen

Bundesgesetz über die direkte Bundessteuer (DBG) | 642.11
Html (Artikel einzeln)
PDF (komplett)

Bundesgesetz über die Harmonisierung der direkten Steuern der Kantone und Gemeinden (StHG) | 642.14
Html (Artikel einzeln)
PDF (komplett)

Weitere Erlasse zur
direkten Bundessteuer

Verwaltung

Eidg. Steuerverwaltung
Gesetzliche Grundlagen
Merkblätter
Kreisschreiben
Rundschreiben

Literatur

Steuer Revue
Die Steuer Revue orientiert monatlich über die wichtigsten Entwicklungen und die aktuelle Rechtsprechung zur Besteuerung juristischer Personen
mehr erfahren

www.cosmosverlag.ch
Weitere Fachliteratur und Veranstaltungen zur Besteuerung juristischer Personen finden Sie unter www.cosmosverlag.ch (Thema Gewinn- und Kapitalsteuer)
mehr erfahren

Das schweizerische Steuerrecht — Ein Standardwerk in der steuerrechtlichen Literatur der Schweiz.

Alle Zusammenfassungen

Steuern kompakt! bietet aktuell Übersichten und Zusammenfassungen zu folgenden Themen: