

ZH – Quellenbesteuerung: Tätigkeit im Home-Office
Das Kantonale Steueramt Zürich informiert in einer Mitteilung über die Quellenbesteuerung von Arbeitnehmenden mit Ansässigkeit im Ausland, die wegen der Coronakrise im Home-Office arbeiten.
Das Kantonale Steueramt Zürich informiert in einer Mitteilung über die Quellenbesteuerung von Arbeitnehmenden mit Ansässigkeit im Ausland, die wegen der Coronakrise im Home-Office arbeiten.
Entwurf Praxisanpassungen MWSTG Thema: Steuerbemessung (1. Entwurf). Frist zur Stellungnahme läuft bis zum 28. Mai 2020.
Am 14. April 2020 fand das zweistündige Webinar zu aktuellen steuerrechtlichen Fragen rund um die Covid-19-Krise statt. Sie konnten nicht dabei sein? Referate können kostenlos nachgeschaut werden!
Die aktuellen Ausgaben der Steuer Revue (4/2020) und der Zoll Revue (1/2020) sind frei verfügbar, ohne Login, ohne Einschränkungen. Wir wollen den Abonnentinnen und Abonnenten, die im Moment nicht im Büro sind, schnell und unkompliziert Zugang zu den aktuellen Artikeln ermöglichen.
Marcel Ruchet folgt auf Jakob Rütsche: Per 1. Juni 2020 wird der 43-jährige Ruchet die Amtsleitung bei der Steuerverwaltung des Kantons Thurgau übernehmen.
Weniger Papier: 200‘000 steuerpflichtige Personen sind auf dem Portal «ESTV SuisseTax» angemeldet und rechnen die MWST elektronisch ab.
Praxisanpassungen MWSTG zum Thema Beteiligungen als Folge der STAF (1. Entwurf publiziert).
Gesuche zur Bildung einer MWST-Gruppe werden bis zum 31. Mai entgegengenommen. Voraussetzung ist, dass bis da kein Mitglied die MWST-Abrechnung eingereicht hat.
Die Eidg. Steuerverwaltung (ESTV) publizierte materielle Anpassungen betreffend der MWST-Info 4 (Steuerobjekt).
Nachfolgende Liste zeigt anstehende Gesetzes- und Verordnungsprojekte in der Übersicht
Die Eidg. Steuerverwaltung (ESTV) publizierte am 3. respektive 4. Februar 2020 zwei Rundschreiben über die steuerlich anerkannten Zinssätze 2020 für Vorschüsse und Darlehen in Schweizer Franken und Fremdwährungen.
Die Eidg. Steuerverwaltung (ESTV) hat die Kreisschreiben 22a und 23a über die Teilbesteuerung von Einkünften aus Beteiligungen im Privat- bzw. Geschäftsvermögen publiziert.