Alle Fachartikel
Umfang der Rechtschriften; Behinderung der Rechtspflege (StHG; DBG; SO)
Bundesgerichtsurteil vom 17. Mai 2022 (2C_1044/2021)
Was machen Sie jetzt den ganzen Tag, Markus Reich?
Markus Reich beantwortet im Rendez-vous unsere — nicht unbedingt fachspezifischen — Fragen.
Faktische Arbeitgeberschaft unter dem Blickwinkel der Monteurklausel
Während die faktische Arbeitgeberschaft hinsichtlich der Auslegung des Arbeitgeberbegriffs einer klaren wirtschaftlichen Betrachtungsweise folgt, bestehen bei der Auslegung des Begriffs im Bereich der Monteurklausel divergierende Auffassungen. Insbesondere bei internationalen Verhältnissen können sich diesbezüglich potenzielle Doppelbesteuerungskonflikte ergeben, welche Sandro Di Giulio und Tom Kaufmann herausarbeiten und analysieren.
Abkommensberechtigung privilegiert besteuerter Personen
In jüngerer Zeit haben verschiedene Staaten Pauschalbesteuerungsregimes eingeführt, die in den Doppelbesteuerungsabkommen, die die Schweiz mit ihnen abgeschlossen hat, nicht adressiert werden. Stefan Oesterhelt und Pascal Taddei erörtern für ausgewählte Staaten die Frage, ob pauschaliert bzw. auf Remittance-Basis besteuerte Personen Abkommensvorteile in Anspruch nehmen können oder die Rückerstattung der Verrechnungssteuer verweigert wird.
MWST-Rechtsprechung 2-2022
Rechtsprechungsübersicht des Schweizerischen Bundesgerichts und des Bundesverwaltungsgerichts betreffend Mehrwertsteuer 1. Januar 2022 bis 31. Mai 2022
Steuerdomizil von Ehegatten; Beweislast (StHG; ZH; GR)
Bundesgerichtsurteil vom 8. März 2022 (2C_323/2021)
Schuldzinsenverlegung; Anschaffungskosten von Werkzeugen für Liegenschaftsunterhalt (DBG; StHG; SO)
Bundesgerichtsurteil vom 16. März 2022 (2C_465/2021)
Steueraufschub bei der Überführung einer Liegenschaft vom Geschäfts- in das Privatvermögen; Schenkung von Grundstücken und Begriff der ‹Veräusserung›; Besteuerung des Mehrwerts zwischen Steueraufschub und Veräusserung als Einkommen aus selbständiger Erwerbstätigkeit (DBG; StHG; VD)
Bundesgerichtsurteil vom 11. April 2022 (2C_284/2021) [zur Publikation bestimmt]
Amtshilfe; Aussetzung des Verfahrens (DBA CH-RU)
Bundesgericht, Verordnung vom 31. Mai 2022 (2C_219/2022)
Nachruf – Oskar Ackermann
Oskar Ackermann, der in seinem 61. Lebensjahr völlig unerwartet verstorben ist, hat über 25 Jahre lang mit klaren Wertvorstellungen und immer dem Dienst am Staat verpflichtet die Abteilung Juristische Personen des kantonalen Steueramtes Solothurn geführt und ein breites Netzwerk gepflegt.
Ein Nachruf von Thomas B. Fischer.
Haben Sie auch mal die Nase voll, Daniel Gentsch?
Daniel Gentsch beantwortet im Rendez-vous unsere — nicht unbedingt fachspezifischen — Fragen.
In Kürze 2/2022
Regine Schluckebier und Markus Metzger über den Wechsel in der Redaktion und die aktuelle Ausgabe.
Unsere Publikationen: