Passer au contenu
Revue fiscale
Revue fiscale

Divers

  • Kommentar 2024 SSK KS 28 Wertschriftenbewertung

    Mauro Rezzonico fasst den Kommentar 2024 der Schweizerischen Steuerkonferenz zum Kreisschreiben Nr. 28 (Wegleitung zur Bewertung von Wertpapieren ohne Kurswert für die Vermögenssteuer) zusammen.

    En savoir plus

  • Aktuelles zum Lohnausweis und neue Arbeitgeberbescheinigungen

    Die Neuerungen der Wegleitung zum Ausfüllen des Lohnausweises 2025 können bis auf eine Anpassung bereits für die Lohnausweise 2024 verwendet werden. Es handelt sich dabei um Präzisierungen.

    En savoir plus

  • SSK: Vorsorge und Steuern

    Die Arbeitsgruppe Vorsorge der SSK behandelt im Werk Vorsorge und Steuern Fragen der beruflichen Vorsorge sowie der individuellen Selbstvorsorge. Sirgit Meier erläutert die jüngsten Aktualisierungen des Werks.

    En savoir plus

  • Steuerexpertenprüfung 2024

    Im Jahr 2024 sind 148 Kandidatinnen und Kandidaten zur Steuerexpertenprüfung angetreten. 69 von ihnen (46,6%) konnten am 1. November 2024 das Diplom als dipl. Steuerexpert/in in Empfang nehmen.

    En savoir plus

  • Cosmos-Seminar zur «Juso-Erbschaftssteuerinitiative» vom 28. August 2024

    Der Abendanlass am 28. August 2024 in Zürich drehte sich um die kontroverse Erbschaftssteuerinitiative der JUSO. Betroffene wie auch deren Berater nahmen an der Veranstaltung teil.

    En savoir plus

  • IFA Masterawards

    Zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses prämiert die Schweizerische Vereinigung für Steuerrecht (IFA Swiss Branch) jährlich die drei besten Masterarbeiten.

    En savoir plus

  • BSV-Update

    Berufliche Vorsorge und SteuernDas Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV) publiziert in unterschiedlichen Abständen Mitteilungen über die berufliche Vorsorge, welche neben Hinweisen auf gesetzgeberische Aktualitäten auch Stellungnahmen des BSV sowie Zusammenfassungen jüngerer Urteile des Bundesgerichts enthalten. Die Stellungnahmen des BSV bilden keine Weisungen, sie haben aber für die Praxis grosse Bedeutung. Der vorliegende Kurzbeitrag weist auf diejenigen…

    En savoir plus

  • Aktualitäten zum Lohnausweis

    Brigitte Zulauf kommentiert und erläutert die Anpassungen in der Wegleitung der SSK zum Lohnausweis 2024 unter Einbezug der in diesem Zusammenhang häufig gestellten Fragen.

    En savoir plus

  • Nachruf – Stefan Schmid

    Stefan Schmid genoss in der Steuerwelt einen hervorragenden Ruf als Experte, der stets mit technischem Pragmatismus, einzigartiger Konzentriertheit und absoluter Präzision genau die allerbeste Lösung suchte, und war mit seiner offenen Art vielen Menschen ein Vorbild. Ende März vollkommen unerwartet in Grönland verstorben, wird er als Vater, Partner, Freund, Arbeitskollege und Vorgesetzter sehr vermisst. Ein…

    En savoir plus

  • In dubio pro fisco?

    En comparaison internationale, le fisc suisse semble bénéficier de nets avantages nets par rapport aux contribuables devant le Tribunal fédéral en matière fiscale, ce qui pourrait remettre en question le principe de l’égalité de traitement. Delia Amrein et Charles Hermann présentent trois thèses expliquant pourquoi les chances de succès d’un recours de la part des…

    En savoir plus

  • Wertschriftenbewertung: Kommentar 2023 SSK KS 28

    Mauro Rezzonico fasst den Kommentar 2023 der Schweizerischen Steuerkonferenz zum Kreisschreiben Nr. 28 (Wegleitung zur Bewertung von Wertpapieren ohne Kurswert für die Vermögenssteuer) zusammen.

    En savoir plus

  • SSK: Vorsorge und Steuern

    Die Arbeitsgruppe Vorsorge der SSK behandelt im Werk Vorsorge und Steuern Fragen der beruflichen Vorsorge sowie der individuellen Selbstvorsorge. Sirgit Meier erläutert die jüngsten Aktualisierungen des Werks.

    En savoir plus