Passer au contenu
Missglückte EU-Dreiecksgeschäfte

Missglückte EU-Dreiecksgeschäfte

Für die korrekte Abwicklung eines Dreiecksgeschäfts sind bestimmte Voraussetzungen im Hinblick auf die Erklärung der Umsätze sowie die Rechnungsausstellung zu erfüllen; in Ergänzung zu ihrem Beitrag im letzten Heft erläutern Peter Pichler und Julia Wagenthaler die Auswirkungen und Sanierungsmöglichkeiten von Abwicklungsfehlern aus österreichischer Sicht.

Peter Pichler

Peter Pichler

Dr. iur., Partner bei LeitnerLeitner, Linz

Julia Wagenthaler

Julia Wagenthaler

Mag. iur., Assistant VAT bei LeitnerLeitner, Linz

Paru dans la publication suivante

Missglückte EU-Dreiecksgeschäfte
Ausgabe
Seite(n)
13-18

Continuez à lire …

Les contenus de ce module spécialisé sont réservés à nos abonné(e)s. Obtenez un accès complet à cet article et à tous les autres:

Vous avez déjà un compte ? Connexion

L’article complet est disponible avec un abonnement au module spécialisé «Revue douanière + TVA»