Passer au contenu
Emissionsabgaben trotz steuerbefreitem fusionsähnlichem Zusammenschluss

Emissionsabgaben trotz steuerbefreitem fusionsähnlichem Zusammenschluss

Im Entscheid 2C_1001/2014 kommt das Bundesgericht implizit zum Schluss, dass die Befreiung der Emissionsabgabe bei Quasifusionen lediglich dann nicht gilt, wenn eine Abnahmeumgehung vorliegt. Im besprochenen Fall wurde eine solche bejaht, obwohl sich Argumente finden liessen, dass die Transaktion weder ungewöhnlich noch ausschliesslich fiskalisch motiviert war.

Tobias F. Rohner

Dr. iur., Rechtsanwalt, dipl. Steuerexperte, Partner, FRORIEP, Zürich

Paru dans la publication suivante

Emissionsabgaben trotz steuerbefreitem fusionsähnlichem Zusammenschluss
Ausgabe
Seite(n)
16-25

Continuez à lire …

Les contenus de ce module spécialisé sont réservés à nos abonné(e)s. Obtenez un accès complet à cet article et à tous les autres:

Vous avez déjà un compte ? Connexion

L’article complet est disponible avec un abonnement au module spécialisé «Revue fiscale»