Berufliche Vorsorge und SteuernDas Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV) publiziert in unterschiedlichen Abständen Mitteilungen über die berufliche Vorsorge, welche neben Hinweisen auf gesetzgeberische Aktualitäten auch Stellungnahmen des BSV sowie Zusammenfassungen jüngerer Urteile des Bundesgerichts enthalten. Die Stellungnahmen des BSV bilden keine Weisungen, sie haben aber für die Praxis grosse Bedeutung. Der vorliegende Kurzbeitrag weist auf diejenigen…
Die Arbeitsgruppe Vorsorge der SSK behandelt im Werk Vorsorge und Steuern Fragen der beruflichen Vorsorge sowie der individuellen Selbstvorsorge. Sirgit Meier erläutert die jüngsten Aktualisierungen des Werks.
Im Jahr 2024 sind 148 Kandidatinnen und Kandidaten zur Steuerexpertenprüfung angetreten. 69 von ihnen (46,6%) konnten am 1. November 2024 das Diplom als dipl. Steuerexpert/in in Empfang nehmen.
Der Abendanlass am 28. August 2024 in Zürich drehte sich um die kontroverse Erbschaftssteuerinitiative der JUSO. Betroffene wie auch deren Berater nahmen an der Veranstaltung teil.