Continuez à lire …
Les contenus de ce module spécialisé sont réservés à nos abonné(e)s. Obtenez un accès complet à cet article et à tous les autres:
Vous avez déjà un compte ? Connexion
L’article complet est disponible avec un abonnement au module spécialisé «Revue fiscale»
Lesen Sie ausserdem
Blickpunkt Bundeshaus 3-2025
Sommersession: Die eidgenössischen Räte verabschieden das Bundesgesetz zur Individualbesteuerung, verschiedene Seiten kündigen ein Referendum an. National- und Ständerat empfehlen die Volksinitiative zur Einführung einer Bundeserbschaftssteuer zur Ablehnung, die Volksabstimmung wird im November stattfinden. Verschiedene Vorstösse zur Schaffung neuer Steuervergünstigungen erhalten keine Unterstützung.
Blickpunkt Bundeshaus 1‑2025
Wintersession 2024: National- und Ständerat einigen sich im letzten Moment auf eine Abschaffung des Eigenmietwerts. Kaum verabschiedet, geht eine Reihe von kritischen Vorstössen zu den Auswirkungen der Reform ein.
Blickpunkt Bundeshaus 3- und 4-2024
Sommer- und Herbstsession: Die Individualbesteuerung nimmt die
erste Hürde im Parlament. Die Tonnagesteuer ist gescheitert. Bei der Abschaffung
des Eigenmietwerts verbleiben Differenzen zwischen den Räten. Die laufende
Aufgaben- und Subventionsüberprüfung
löst eine Reihe von Vorstössen aus.