Passer au contenu
Auslegung und Änderung von Zollanmeldungen

Auslegung und Änderung von Zollanmeldungen

Im “Pfeifer & Langen”-Urteil hat der EuGH die nachträgliche Änderung des Zollanmelders gebilligt und damit die grundsätzliche Möglichkeit nachträglicher Korrekturen eröffnet. Mit einem Entscheid des FG Hamburg im Fokus fragen die Autoren Peter Witte und Benedikt Wemmer im vorliegenden Beitrag nach den Grenzen des EuGH-Urteils.

Peter Witte

Peter Witte

Prof. Dr., Steuerberater, Of Counsel, AWB Steuerberatungsgesellschaft mbH, Münster

Benedikt Wemmer

Benedikt Wemmer

Dipl.-Jurist (Universität Münster), Dipl.-Finanzwirt (FH), AWB Steuerberatungsgesellschaft mbH, Münster

Paru dans la publication suivante

Auslegung und Änderung von Zollanmeldungen
Ausgabe
Seite(n)
18-22

Continuez à lire …

Les contenus de ce module spécialisé sont réservés à nos abonné(e)s. Obtenez un accès complet à cet article et à tous les autres:

Vous avez déjà un compte ? Connexion

L’article complet est disponible avec un abonnement au module spécialisé «Revue douanière + TVA»