Passer au contenu
Auf dem Weg zur Gleichberechtigung in der beruflichen Vorsorge

Auf dem Weg zur Gleichberechtigung in der beruflichen Vorsorge

Seit der Einführung des Frauenstimmrechts hat sich auch im Bereich der beruflichen Vorsorge einiges getan. Dennoch verfügen Ehefrauen auch heute noch oft über ein geringeres Vorsorgeguthaben als Ehemänner, weshalb dem Vorsorgeausgleich im Scheidungsfall besondere Bedeutung zukommt. Die Autorinnen Züger und Bölle zeigen ausgehend von den vorsorgerechtlichen Grundlagen die steuerlichen Folgen und Fragestellungen im Zusammenhang mit dem scheidungsbedingten Vorsorgeausgleich auf.

Marina Züger

Marina Züger

lic. iur., dipl. Steuerexpertin, Chefin Kantonales Steueramt Zürich

Ute Bölle

Ute Bölle

lic. iur. HSG, dipl. Steuerexpertin, LL.M. UZH in International Tax Law, Kantonales Steueramt Zürich

Paru dans la publication suivante

Auf dem Weg zur Gleichberechtigung in der beruflichen Vorsorge
Ausgabe
Seite(n)
201-211

Continuez à lire …

Les contenus de ce module spécialisé sont réservés à nos abonné(e)s. Obtenez un accès complet à cet article et à tous les autres:

Vous avez déjà un compte ? Connexion

L’article complet est disponible avec un abonnement au module spécialisé «Revue fiscale»