Passer au contenu
Abgrenzung zur Liebhaberei; Beurteilungsmethode (DBG; StHG; ZH)

Abgrenzung zur Liebhaberei; Beurteilungsmethode (DBG; StHG; ZH)

Paru dans la publication suivante

Abgrenzung zur Liebhaberei; Beurteilungsmethode (DBG; StHG; ZH)
Ausgabe
Seite(n)
672-680

Die erforderliche Gewinnstrebigkeit setzt sich aus der generellen Gewinngeeignetheit des Vorgehens (objektives Element) und der individuellen Gewinnerzielungsabsicht der betreffenden Person (subjektives Element) zusammen. Abgesehen von Aktivitäten, die von vornherein offensichtlich ungeeignet sind, einen Gewinn zu generieren, wird die Anerkennung als selbständige Erwerbstätigkeit in der Regel erst dann verweigert, wenn aufgrund der Beobachtung einer Tätigkeit über…

Continuez à lire …

Les contenus de ce module spécialisé sont réservés à nos abonné(e)s. Obtenez un accès complet à cet article et à tous les autres:

Vous avez déjà un compte ? Connexion

L’article complet est disponible avec un abonnement au module spécialisé «Revue fiscale»