Passer au contenu

Tous les articles spécialisés

Blickpunkt International

1 Neuerungen im Schweizer AbkommensnetzBundesrat verabschiedet Botschaft zu einem Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) mit PakistanDie Schweiz und Pakistan haben am 21. März 2017 in Islamabad ein neues DBA (DBA-PK) unterzeichnet.Die Schweiz und Pakistan haben sich auf eine neue Definition von Lizenzgebühren geeinigt. Vergütungen für Dienstleistungen im Zusammenhang mit Lizenzgebühren gelten unter dem neuen DBA nicht mehr als Lizenzgebühren. Solche Zahlungen fallen…

En savoir plus

Blickpunkt BEPS

1 Aktionspunkt 5: Peer Review Prozess & StatusberichtAm 16. Oktober 2017 hat die OECD den «Harmful Tax Practices – 2017 Progress Report» hinsichtlich schädlicher Steuerpraktiken (Statusbericht) veröffentlicht. Der Statusbericht gibt Aufschluss über den Stand der angesprochenen Staaten betreffend der Umsetzung von BEPS-­Aktionspunkt 5, welcher insbesondere die wirksame Bekämpfung von schädlichen Steuerpraktiken unter Berücksichtigung…

En savoir plus

Blickpunkt International

1 Neuerungen im Schweizer AbkommensnetzFolgende Neuerungen haben sich seit dem letzten Update Anfang Mai bis Redaktionsschluss Anfang September 2017 hinsichtlich der Abkommen der Schweiz ergeben (chronologisch dargestellt)1: Am 26. Mai 2017 haben die Schweiz und Kosovo ein Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) unterzeichnet. Das DBA sieht namentlich vor, dass Dividenden zu max. 15% an der Quelle besteuert werden und qualifizierte Beteiligungen sowie Zinsen zu max. 5%2. Lizenzgebühren…

En savoir plus

Blickpunkt BEPS

Aktueller Stand des BEPS-ProjektesSeit der letzten Ausgabe 6/20171 sind im Zusammenhang mit der Initiative gegen die Verringerung von Steuersubstrat und Verschiebung von Gewinnen (Base Erosion and Profit Shifting; «BEPS») weitere Publikationen seitens der OECD erfolgt.In der nachfolgenden Tabelle sind die neusten Entwicklungen zu den verschiedenen BEPS-Aktionspunkten zusammengefasst.1 Veröffentlichung des 2017 OECD-Musterabkommens EntwurfAm 11. Juli 2017 hat die OECD…

En savoir plus

Blickpunkt International und Blickpunkt BEPS

1 Neuerungen im Schweizer AbkommensnetzFolgende Neuerungen1 haben sich seit dem letzten Update2 anfangs März bis Redaktionsschluss anfangs Mai 2017 hinsichtlich der Abkommen der Schweiz ergeben (chronologisch dargestellt): Am 2. März 2017 trat das von der Schweiz am 2. März 2017 und von Italien am 27. Februar 2017 unterzeichnete Abkommen über den Informationsaustausch betreffend Gruppenanfragen in Kraft. Die Vereinbarung enthält spezifische Definitionen. Zudem…

En savoir plus

Blickpunkt International

1 Neuerungen im Schweizer AbkommensnetzFolgende Neuerungen1 haben sich seit dem letzten Update2 anfangs Januar bis Redaktionsschluss anfangs März 2017 hinsichtlich der Abkommen der Schweiz ergeben (chronologisch dargestellt): Am 21. Dezember 2016 unterzeichneten Deutschland und die Schweiz eine gegenseitige Vereinbarung über die Besteuerung der staatlichen Renten unter dem Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) Schweiz-Deutschland. Die Vereinbarung regelt die einheitliche…

En savoir plus

Blickpunkt BEPS

Aktueller Stand des BEPS-ProjektesSeit der letzten StR-Ausgabe 2/20171 sind im Zusammenhang mit der Initiative gegen die Verringerung von Steuersubstrat und Verschiebung von Gewinnen (Base Erosion and Profit Shifting «BEPS») weitere Unterlagen von der OECD publiziert worden.Insbesondere hat die OECD am 6. Januar 2017 einen Diskussionsentwurf hinsichtlich der Abkommensberechtigung von nicht-kollektiven Anlageinstrumenten-Fonds «non-collective investment vehicle…

En savoir plus

Blickpunkt International

1 Neuerungen im Schweizer AbkommensnetzFolgende Neuerungen1 haben sich seit dem letzten Update2 anfangs November bis Redaktionsschluss Ende Dezember 2016 hinsichtlich der Abkommen der Schweiz ergeben (chronologisch dargestellt): Am 20. September 2016 veröffentlichte das russische Finanzministerium (MoF) zwei Mitteilungen, in denen die folgenden zwei Fragestellungen im Zusammenhang mit der Anwendung des Doppelbesteuerungsabkommens (DBA) Russland-Schweiz geregelt wurden:3…

En savoir plus

Blickpunkt BEPS

Aktueller Stand des BEPS-ProjektesSeit der Ausgabe StR 12/20161 haben sich weitere Entwicklungen im Zusammenhang mit der OECD-Initiative gegen die Verringerung von Steuersubstrat und Verschiebung von Gewinnen (Base Erosion and Profit Shifting «BEPS») ergeben.Hier ist insbesondere die Veröffentlichung der OECD vom 24. November 2016 im Zusammenhang mit dem multilateralen Instrument2 (nachfolgend MI) hervorzuheben, womit verschiedene Massnahmen, mit denen BEPS…

En savoir plus

Blickpunkt International

Die norwegische Regierung hat am 26. August 2016 das am 4. September 2015 unterzeichnete Änderungsprotokoll zum DBA mit der Schweiz genehmigt; am 31. August 2016 hat Pakistan der Unterzeichnung des bereits paraphierten DBA zwischen Pakistan und der Schweiz zugestimmt; der lettische Premierminister ermächtigte seinen Finanzminister am 20. September 2016, das bereits initialisierte Änderungsprotokoll des DBA zwischen Lettland und der Schweiz zu unterzeichnen.

En savoir plus

Blickpunkt BEPS

In der aktuellen Ausgabe konzentrieren wir uns auf den Diskussionsentwurf zur Neutralisierung der Effekte hybrider Gestaltungen mit Betriebsstätten (Aktionspunkt 2). Weiter wird darin auf die öffentliche Konsultation der OECD bezüglich der Zurechnung von Gewinnen zu Betriebsstätten (Aktionspunkt 7) und bezüglich der Anwendung der Profit-Split-Methode (Aktionspunkte 8–10) eingegangen.

En savoir plus

Blickpunkt International

Folgende Neuerungen haben sich seit dem letzten Update ergeben: Italien hat am 4. Mai 2016 das Änderungsprotokoll zum Abkommen von 1976 zur Vermeidung der Doppelbesteuerung und zur Regelung einiger anderer Fragen auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen zwischen der Schweiz und Italien ratifiziert, das Königreich Bahrain und die Schweiz haben am 12. Mai 2016 ein Abkommen auf dem Gebiete der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung…

En savoir plus