Passer au contenu
Kapitalleistungen aus beruflicher Vorsorge

Kapitalleistungen aus beruflicher Vorsorge

Der Bezug von Kapitalleistungen aus beruflicher Vorsorge ist für natürliche Personen eines der wichtigsten Steuerplanungsinstrumente, zumal trotz Steuerharmonisierung markante kantonale Unterschiede bestehen. Opel/Oesterhelt diskutieren das Verhältnis von Einkäufen in die berufliche Vorsorge und Kapitalbezügen.

Andrea Opel

Andrea Opel

Prof. Dr. iur., Ordinaria für Steuerrecht an der Universität Luzern, Chefredaktorin der Steuer Revue

Stefan Oesterhelt

Stefan Oesterhelt

Rechtsanwalt, LL.M., dipl. Steuerexperte, Partner, Homburger AG, Zürich

Paru dans la publication suivante

Kapitalleistungen aus beruflicher Vorsorge
Ausgabe
Seite(n)
258-286

Continuez à lire …

Les contenus de ce module spécialisé sont réservés à nos abonné(e)s. Obtenez un accès complet à cet article et à tous les autres:

Vous avez déjà un compte ? Connexion

L’article complet est disponible avec un abonnement au module spécialisé «Revue fiscale»