Zum Inhalt springen

Zoll Revue

Zoll Revue

Rubrik Abhandlungen

In Kürze 1/2022

Geschätzte Leserin, geschätzter Leser Wir beginnen in diesem Heft mit Abgrenzungsproblemen aus der Praxis, die sich bei der Einfuhr-, der Bezug- und der Inlandsteuer ergeben können. Die Abgrenzungsfragen werden von einem Vertreter der ESTV, Roger Zbinden, Teamchef externe Prüfung praxisnah dargelegt und anhand von Beispielen erläutert. Die zum 1. Juli 2021 in der EU in Kraft getretenen Regelungen zum E-Commerce haben auch zahlreiche Fragen zum Zollrecht und zum Zollwertrecht bei…
mehr lesen

Einfuhr-, Bezug- und Inlandsteuer

Wann gelangt welche Mehrwertsteuerart zur Anwendung? Roger Zbinden grenzt die Bereiche der Bezug-, der Inland- und der Einfuhrsteuer gegeneinander ab und illustriert die Unterscheidungen mit praktischen Beispielen.
mehr lesen

In Kürze 4/2021

Geschätzte Leserin, geschätzter Leser Was Zollfreilager und offene Zolllager mit der Mehrwertsteuer zu tun haben, wird von Thomas Eyer und Patrick Fux in ihrem Beitrag aus Sicht der ESTV behandelt. Auch strittige Fragen werden dargelegt; ein wichtiger und lesenswerter Beitrag zu praxisrelevanten Fragestellungen. Zu der Auslegung und Änderung von Zollanmeldungen erörtern Peter Witte und Benedikt Wemmer eine Entscheidung des FG Hamburg unter Berücksichtigung der Rechtsprechung des…
mehr lesen

Auslegung und Änderung von Zollanmeldungen

Im "Pfeifer & Langen"-Urteil hat der EuGH die nachträgliche Änderung des Zollanmelders gebilligt und damit die grundsätzliche Möglichkeit nachträglicher Korrekturen eröffnet. Mit einem Entscheid des FG Hamburg im Fokus fragen die Autoren Peter Witte und Benedikt Wemmer im vorliegenden Beitrag nach den Grenzen des EuGH-Urteils.
mehr lesen

In Kürze 3/2021

Geschätzte Leserin, geschätzter Leser Vorab in eigener Sache: Wir haben den Bereich MWST in der Redaktion breiter aufgestellt und freuen uns sehr, Markus Metzger von der Tax Team AG als weiteres Mitglied im Redaktionsteam begrüssen zu dürfen. Wir kennen und schätzen Markus Metzger seit vielen Jahren als Steuerexperten und freuen uns darauf, dass er seine langjährige Berufserfahrung, die er unter anderem als Partner bei einer grossen Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft…
mehr lesen