Vorsorge und Steuern
Das Gesamtwerk in der Übersicht
1. Einleitung

2. Anwendungsfälle
Register 2 des gedruckten Werks umfasst auf über 520 Seiten 140 nach Rubriken gegliederte Anwendungsfälle. Die Sachverhalte und Lösungsvorschläge werden durch die Schweizerische Steuerkonferenz (SSK) jährlich aktualisiert. Online stehen für Sie sämtliche Anwendungsfälle einzeln zum Abruf und Download bereit (aktuellste und frühere Fassungen).
Fehlende Berechtigung
Die Anwendungsfälle sind nur für angemeldete Abonnentinnen und Abonnenten des Fachmoduls Vorsorge und Steuern zugänglich. Was erwartet Sie? Sehen Sie sich die Liste aller Anwendungsfälle (Stand 20. Nachtrag) an:
3. Gesetzgebung des Bundes
Register 3 des gedruckten Werks beinhaltet Auszüge aus relevanten Gesetzen und Verordnungen auf Bundesebene. Online verweisen wir auf die jeweils aktuellste Fassung der jeweiligen Gesetze und Verordnungen.
4. Kreisschreiben
Register 4 des gedruckten Werks beinhaltet relevante Kreisschreiben. Die entsprechenden Kreisschreiben finden Sie nachfolgend verlinkt.
a) der Konferenz der kantonalen Finanzdirektoren |
---|
— |
b) des Vorstandes der Schweizerischen Steuerkonferenz |
---|
4b/1 Kreisschreiben vom 11. September 1986: Zweite Säule: Umschreibung der beruflichen Vorsorge (Kreisschreiben 2) steuerkonferenz.ch |
c) der Eidgenössischen Steuerverwaltung |
---|
4c/8 Kreisschreiben Nr. 24 vom 30. Juni 1995: Kapitalversicherungen mit Einmalprämie admin.ch |
4c/10 Kreisschreiben Nr. 1 vom 3. Oktober 2002: Die Abgangsentschädigung resp. Kapitalabfindung des Arbeitgebers admin.ch |
4c/11 Empfehlung in Ergänzung zum Kreisschreiben Nr. 1 der ESTV vom 3. Oktober 2002: Anwendbarer Rentensatz für Abgangsentschädigungen |
4c/12 Kreisschreiben Nr. 17 vom 3. Oktober 2007: Wohneigentumsförderung mit Mitteln der beruflichen Vorsorge admin.ch |
4c/13 Kreisschreiben Nr. 18 vom 17. Juli 2008: Steuerliche Behandlung von Vorsorgebeiträgen und -leistungen der Säule 3a admin.ch |
4c/14 Kreisschreiben Nr. 41 vom 18. September 2014: Freizügigkeit in der beruflichen Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge admin.ch |
4c/15 Kreisschreiben Nr. 33 vom 4. Februar 2011: Stempelabgabe auf Versicherungsprämien admin.ch |
5. Rundschreiben und Merkblätter
6. Formulare
7. Versicherungsprodukte
7/1 Liste Rückkaufsfähige Kapitalversicherungen Säule 3b admin.ch |
7/2 Besteuerung von britischen und amerikanischen Secondhandpolicen |
7/3 Besteuerung von Kapitalleistungen aus Leibrentenversicherungen (Säule 3b) steuerkonferenz.ch |
7/4 Empfehlungen der Arbeitsgruppe Vorsorge der Schweizerischen Steuerkonferenz zur steuerlichen Behandlung von Lebensversicherungen, die von Arbeitgebern und Selbstständigerwerbenden abgeschlossen werden |
7/5 Prüfungsverfahren zur Qualifikation von rückkaufsfähigen privaten Kapitalversicherungen (Säule 3b) gemäss Artikel 20 Absatz 1 Buchstabe a und Artikel 24 Buchstabe b des Bundesgesetzes vom 14. Dezember 1990 über die direkte Bundessteuer (SR 642.11; DBG) (vgl. 7/7) |
7/6 Stempelabgaben auf Lebensversicherungsprämien/«Schichtenmodell» |
7/7 Prüfungsverfahren zur Qualifikation von rückkaufsfähigen privaten Kapitalversicherungen (Säule 3b) gemäss Artikel 20 Absatz 1 Buchstabe a und Artikel 24 Buchstabe b des Bundesgesetzes vom 14. Dezember 1990 über die direkte Bundessteuer (DBG; SR 642.11) admin.ch |