Zum Inhalt springen
Steuer Revue

Fachartikel aus der Ausgabe 10/2025

Die strafrechtliche Verantwortlichkeit von Steuerbevollmächtigten

Ausgehend von einschlägigen strafrechtlichen Grundsätzen und Begriffen stellt Pierre-Marie Glauser für die verschiedenen Steuerarten und Veranlagungssysteme die zum Teil unterschiedlichen Teilnahmeformen im Zusammenhang mit der Steuerhinterziehung dar und gibt einen Überblick der strafrechtlichen Risiken, denen Steuerbevollmächtigte im Rahmen ihrer Tätigkeit für ihre Kunden ausgesetzt sind.
mehr lesen

Besteuerung von Influencern

Das Kreieren von Inhalten auf Sozialen Plattformen als strukturiertes und wirtschaftlich erfolgreiches Geschäftsmodell rückt im Ausland zunehmend in Fokus der Steuerbehörden, während die Besteuerung von Influencern in der Schweiz noch kaum diskutiert wird. Thomas Hug und Daniela Martinis-Arth arbeiten entlang der Abgrenzung zwischen Hobby und selbständiger Erwerbstätigkeit die wichtigsten steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Fragestellungen heraus.
mehr lesen