Zum Inhalt springen
Steuerrechtliche Behandlung der Anlagestiftungen

Steuerrechtliche Behandlung der Anlagestiftungen

Roland Kriemler

Roland Kriemler

Dr. iur., BSc in Business Administration, Geschäftsführer der Konferenz der
Geschäftsführer von Anlagestiftungen KGAST (Anlagestiftungsverband), Zürich

Erschienen in folgender Publikation:

Steuerrechtliche Behandlung der Anlagestiftungen
Ausgabe
Seite(n)
Seite(n) 676-686

1 AnlagestiftungenAnlagestiftungen (ein Institut, das man nur in der Schweiz kennt) sind auf Vorsorgeeinrich­tungen zugeschnittene Anlagegefässe. Sie sind Einrichtungen, die der beruflichen Vorsorge dienen. Dabei handelt es sich um Hilfseinrichtungen in der Form einer Stiftung nach ZGB mit dem Zweck der gemeinsamen Anlage und Verwaltung (Art. 53g Abs. 1 des Bundesgesetzes über die berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge (BVG)). Anlagestiftungen wurden…

Lesen Sie weiter …

Dieser Artikel ist unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten. Erhalten Sie vollen Zugriff auf diesen und alle weiteren Artikel:

Haben Sie schon ein Konto? Login

Zugang zu diesem Fachartikel erhalten Sie mit einem Abonnement des Fachmoduls «Steuer Revue».