Zum Inhalt springen
Steuerneutrale Ausschüttung eines Betriebs an Schwestergesellschaft

Steuerneutrale Ausschüttung eines Betriebs an Schwestergesellschaft

Anders als bei der steuerlichen Spaltung kommt bei der Konzernübertragung eine Sperrfrist zur Anwendung. Im Hinblick auf Teilverkäufe in der Gruppe erscheint es vorteilhaft, wenn die Transaktion ohne Sperrfrist als steuerneutrale Spaltung qualifiziert werden kann. Dafür bietet sich in gewissen Fällen eine Betriebsausschüttung direkt an die Schwestergesellschaft zum Gewinnsteuerwert an.

Harun Can

Harun Can

Lic. iur. HSG, LL.M. (Tax), Rechtsanwalt, dipl. Steuer­experte, MWST­Experte FH, Partner, SwissVAT AG, Zürich

Diana Oswald

Dr. iur., M.A. Management, Substitutin, Schellenberg Wittmer AG, Zürich

Erschienen in folgender Publikation:

Steuerneutrale Ausschüttung eines Betriebs an Schwestergesellschaft
Ausgabe
Seite(n)
72-82

Lesen Sie weiter …

Dieser Artikel ist unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten. Erhalten Sie vollen Zugriff auf diesen und alle weiteren Artikel:

Haben Sie schon ein Konto? Login

Zugang zu diesem Fachartikel erhalten Sie mit einem Abonnement des Fachmoduls «Steuer Revue».