Lesen Sie weiter …
Dieser Artikel ist unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten. Erhalten Sie vollen Zugriff auf diesen und alle weiteren Artikel:
Haben Sie schon ein Konto? Login
Zugang zu diesem Fachartikel erhalten Sie mit einem Abonnement des Fachmoduls «Steuer Revue».
Lesen Sie ausserdem
Ausrichtung von Transaktionsboni
Anders als herkömmliche Boni werden Transaktionsboni explizit anlässlich des erfolgreichen Verkaufs eines Unternehmens ausgerichtet. Dabei sind verschiedene Konstellationen und unterschiedliche vertragliche Ausgestaltungen denkbar. Mit Fokus auf «Share Deals» analysieren Zitter/Kempf Praxisfälle unter steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Gesichtspunkten.
Umfrage zur Steuerbefreiungspraxis
Mit der Anerkennung einer angemessenen Vergütung für Stiftungsräte und der Gleichstellung von Förderaktivitäten im In- und im Ausland bei steuerbefreiten Stiftungen hat die Neuausrichtung der Steuerbefreiungspraxis des Kantons Zürich eine Kettenreaktion ausgelöst. Andrea Opel präsentiert die Ergebnisse einer Umfrage bei den kantonalen Steuerbehörden zur Gewährung von Steuerbefreiungen.
Kunst und Wert
Kunstwerke sind einzigartig und unvergleichlich – daher wirft ihre Bewertung (gerade auch für Steuerzwecke) komplexe Fragen auf. Joseph Merhai zeigt Ansätze zur quantitativen wissenschaftlichen Bewertung von Kunst auf und liefert unter Berücksichtigung objektiver Methoden konkrete Instrumente zur Bestimmung des Wertes eines Kunstwerks in einem rechtlichen Rahmen.