Zum Inhalt springen

Rückerstattung Verrechnungssteuer

  • 2 Minuten

Liebe Leserinnen und Leser Die fehlende Rückerstattung der Verrechnungssteuer und die gleichzeitige Erfassung mit der Einkommenssteuer führen zu einer sehr hohen Belastung der betroffenen Einkünfte, was teilweise als Strafe empfunden wird. Die Verschärfung der Rückerstattungspraxis durch das Kreisschreiben Nr. 40 führte zu heftigen Reaktionen in Lehre und Politik. Noch mit Entscheid vom 6. Februar 2018 hat das Bundesgericht eine Beschwerde i. S. Rückerstattung der Verrechnungssteuer…

Lesen Sie weiter …

Dieser Artikel ist unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten. Erhalten Sie vollen Zugriff auf diesen und alle weiteren Artikel:

Haben Sie schon ein Konto? Login

Zugang zu diesem Fachartikel erhalten Sie mit einem Abonnement des Fachmoduls «Steuer Revue».