Zum Inhalt springen
Null-Veranlagung; geldwerte Leistungen; Rechtsschutzinteresse (DBG; StHG; SG)

Null-Veranlagung; geldwerte Leistungen; Rechtsschutzinteresse (DBG; StHG; SG)

Erschienen in folgender Publikation:

Null-Veranlagung; geldwerte Leistungen; Rechtsschutzinteresse (DBG; StHG; SG)
Ausgabe
Seite(n)
79-84

Ergibt sich aufgrund der Verlustverrechnung nach Art. 67 DBG oder Art. 25 Abs. 2 StHG eine Nullveranlagung, fehlt es der steuerpflichtigen Person nach ständiger bundesgerichtlicher Rechtsprechung in der Folge an einem Feststellungs- oder einem andersartigen Rechtsschutzinteresse, das sie zur Anfechtung des Entscheids berechtigen könnte. Die Höhe des für die Nachfolgeperiode massgebenden verbleibenden Verlustvortrags ist in den Nachfolgeperioden zu prüfen,…

Lesen Sie weiter …

Dieser Artikel ist unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten. Erhalten Sie vollen Zugriff auf diesen und alle weiteren Artikel:

Haben Sie schon ein Konto? Login

Zugang zu diesem Fachartikel erhalten Sie mit einem Abonnement des Fachmoduls «Steuer Revue».