Zum Inhalt springen
E-Commerce: mehrwertsteuerliche Änderungen in der Europäischen Union zum 1. Juli 2021

E-Commerce: mehrwertsteuerliche Änderungen in der Europäischen Union zum 1. Juli 2021

Wenn zum 1. Juli 2021 der zweite Teil des „E-Commerce Package“ in Kraft tritt, ändern sich einerseits die Regelungen zum Online-Handel grundlegend, andererseits gibt es Erleichterungen für Unternehmen, die Dienstleistungen an Privatpersonen in der EU erbringen. Atanas Mateev gibt einen Überblick der weitreichenden mehrwertsteuerlichen Implikationen des Digitalpakets.

Atanas Mateev

Atanas Mateev

Dr., dipl.-iur. oec. (univ.), Steuerberater, Managing Associate bei KMLZ Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, München

Erschienen in folgender Publikation:

E-Commerce: mehrwertsteuerliche Änderungen in der Europäischen Union zum 1. Juli 2021
Ausgabe
Seite(n)
4-15

Lesen Sie weiter …

Dieser Artikel ist unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten. Erhalten Sie vollen Zugriff auf diesen und alle weiteren Artikel:

Haben Sie schon ein Konto? Login

Zugang zu diesem Fachartikel erhalten Sie mit einem Abonnement des Fachmoduls «Zoll Revue».