Liebe Leserinnen und LeserDie Besteuerung von international tätigen Unternehmen entspricht nicht mehr den Gegebenheiten der zunehmend digitalisierten Wirtschaft. Eine physische Präsenz in Form einer Betriebsstätte für die Geschäftstätigkeit in einem Staat ist häufig nicht mehr erforderlich. Es genügt eine digitale Präsenz, die schwierig oder gar nicht zu besteuern ist. Deshalb erarbeiten verschiedene Organisationen Vorschläge, wie die…
Anfang September verloren Familie, Freunde, Kolleginnen und Kollegen sowie die Steuerwelt eine hochgeschätzte Persönlichkeit, die sich durch Fachwissen, Verantwortungsbewusstsein und leidenschaftliches Engagement einen Namen gemacht und bleibende Spuren hinterlassen hat. Ein Nachruf von Andrea Jost.
Zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses prämiert die Schweizerische Vereinigung für Steuerrecht (IFA Swiss Branch) jährlich die drei besten Masterarbeiten.
Kurt Arnold (1940–2025) wählte politisch, gesellschaftlich und auch im Beruf stets das Faire und die sachlich richtige Mitte. Seine Mitarbeiter, zunächst beim Aargauischen Steueramt, später bei der Kreditanstalt und schliesslich als Präsident der Bankiervereinigung, führte er mit menschlichem Mitgefühl und genoss weitherum grosses Vertrauen. Im Zentrum seines Lebens standen seine Frau Elsbeth, seine Tochter und sein Sohn und die vier Enkelkinder, denen er sehr fehlen wird.