Zum Inhalt springen
Chinas neue grüne Seidenstrasse – Japan, Südkorea, Neuseeland und Australien

Chinas neue grüne Seidenstrasse – Japan, Südkorea, Neuseeland und Australien

Die wirtschaftliche Entwicklung in Asien und besonders in China kann nicht mit den westlich geprägten Begriffen von freier Marktwirtschaft oder Sozialismus erfasst werden. Auch Japan und Südkorea setzten jahrzehntelang auf ein staatlich geordnetes wirtschaftliches Entwicklungsmodell. In beiden Staaten hatte faktisch jahrzehntelang eine einzige Partei die Macht, welche eng mit den grossen nationalen Konzernen verflochten war. Landeskenner sprechen von einem konfuzianistischen Entwicklungsmodell.

Thomas Kiefer

Thomas Kiefer

Dr., Journalist und Analyst,
Asia Media Service,
Aumühle, Deutschland

Erschienen in folgender Publikation:

Chinas neue grüne Seidenstrasse – Japan, Südkorea, Neuseeland und Australien
Ausgabe
Seite(n)
22-34

Lesen Sie weiter …

Dieser Artikel ist unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten. Erhalten Sie vollen Zugriff auf diesen und alle weiteren Artikel:

Haben Sie schon ein Konto? Login

Zugang zu diesem Fachartikel erhalten Sie mit einem Abonnement des Fachmoduls «Zoll Revue».