Zum Inhalt springen

Alle Fachartikel

Blickpunkt International

1 Neuerungen im Schweizer AbkommensnetzFolgende Neuerungen haben sich seit dem letzten Update anfangs Mai bis zum Redaktionsschluss von Anfang September 2019 hinsichtlich der Abkommen der Schweiz ergeben.11.1  Genehmigung des DBA-Änderungsprotokolls durch den US-SenatNach rund 10 Jahren seit der Unterzeichnung des Änderungsprotokolls zum Abkommen (DBA) vom 2. Oktober 1996 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und den Vereinigten Staaten von Amerika zur Vermeidung…

mehr lesen

Blickpunkt International und Blickpunkt BEPS

1 Neues aus dem Schweizer Abkommensnetz und internationale Entwicklungen1.1 Steuerinformationsabkommen (kurz: SIA) mit Brasilien in Kraft getretenAm 4. Januar 2019 ist das Steuerinformationsabkommen zwischen der Schweiz und Brasilien in Kraft getreten. Das Abkommen ist für Steuerjahre mit Beginn ab 1. Januar 2020 anwendbar.1Die von der Schweiz vertretene Politik hinsichtlich der Vermeidung der internationalen Doppelbesteuerung sieht den Ausbau der Amtshilfe vor. Der Abschluss von…

mehr lesen

Blickpunkt International und Blickpunkt BEPS

1 Neues aus dem Schweizer Abkommensnetz und internationale Entwicklungen1.1  Erster Austausch länderbezogener Berichte von multinationalen Unternehmen durch die ESTVEnde Juni tauschte die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) zum ersten Mal mit den zuständigen Behörden von Partnerstaaten länderbezogene Berichte (sog. Country-by-Country Reporting) von multinationalen Unternehmen aus. Insgesamt wurden im Rahmen dieses ersten Austauschs, welcher für die…

mehr lesen

Blickpunkt International und Blickpunkt BEPS

Blickpunkt International und Blickpunkt BEPS zu Neuigkeiten zum schweizerischen Abkommensnetzes und Entwicklungen der EU hinsichtlich der Besteuerung der digitalen Wirtschaft und neuen Transparenzvorschriften für Finanzintermediäre sowie zur Veröffentichung zusätzlicher Leitlinien der OECD betreffend der Zuweisung von Gewinnen an Betriebsstätten im Rahmen von BEPS Aktionspunkt 7.

mehr lesen

Blickpunkt BEPS

BEPS-Aktionspunkte 5 (Peer Review zum spontanen Austausch von Rulings); 7-10 (Konsultation der OECD zur Gewinnzuweisung an Betriebsstätten und der Gewinnaufteilungsmethode); 13 (zusätzliche Leitlinien zur länderbezogenen Berichterstattung der OECD); 14 (Peer Reviews betreffend Verbesserung von Streitbeilegungsmechanismen); 15 (Multilaterales Übereinkommen zur Umsetzung abkommensbezogener Massnahmen zur Verhinderung von BEPS)

mehr lesen

Blickpunkt BEPS

1 Aktionspunkt 5: Peer Review Prozess & StatusberichtAm 16. Oktober 2017 hat die OECD den «Harmful Tax Practices – 2017 Progress Report» hinsichtlich schädlicher Steuerpraktiken (Statusbericht) veröffentlicht. Der Statusbericht gibt Aufschluss über den Stand der angesprochenen Staaten betreffend der Umsetzung von BEPS-­Aktionspunkt 5, welcher insbesondere die wirksame Bekämpfung von schädlichen Steuerpraktiken unter Berücksichtigung…

mehr lesen